Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental
Veröffentlicht am 19.11.2025, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Zum Ausklang des Kirchenjahres lädt die Kirchengemeinde St. Marien herzlich ein zum Liederabend mit Hans-Kurt Ebert und Siegfried Kaufmann am Samstag, 29.11.25 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Einberg.
Veröffentlicht am 18.11.2025, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 21.11.2025 um 18:00 Uhr findet eine Außerordentliche Mitgliederversammlung des VfB Einberg im Sportheim statt.
Agenda:
1 Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden
2 Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3 Neu: Abteilung Nordic Runners
4 Neu: Digitale Vereins-News
5 Mitgliedsbeiträge ab 2026
6 Vorschau auf Neuwahlen 2026
7 Sonstiges
Auf Euren Besuch freut sich
die Vorstandschaft des VfB Einberg
Veröffentlicht am 18.11.2025, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
+ + SAVE THE DATE + +
Am 31. Januar 2026 ist es wieder so weit!
Der Kinderfasching der SG Rödental geht von 13.00 bis 16.30 Uhr mit tollem Programm in die nächste Runde! Einlass ist bereits ab 12.00 Uhr.
Ab 20.00 Uhr steigt dann der Kultfasching unter dem Motto BOXENSTOP!
Die Band "Die VollXrocker" heizt euch mächtig ein und beschert euch eine unvergessliche Party!
Der Vorverkauf startet am 12. Januar 2026 bei Raumausstattung Carl und Festartikel Müller.
Veröffentlicht am 18.11.2025, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Das Elternnetzwerk der Region Coburg beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag 2025.
Vorgelesen wird am Freitag, 21. November 2025 von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei Rödental (Rathausstraße 4)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen – zuhören – träumen.
Veröffentlicht am 17.11.2025, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Herzliche Einladung zu den Gesprächen über den Glauben.
Termine: 26.11.2025, 10.12.2025, 14. und 28.01.2026, 11. und 25.02.2026, 11. und 25.03.2026
Veröffentlicht am 17.11.2025, 11:52 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die evangelischen Kirchengemeinden laden herzlich zum Gottesdienst am 1. Advent um 10.00 Uhr in die St. Johanniskirche ein.
Veröffentlicht am 14.11.2025, 11:37 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Kirchengemeinde St. Johannis lädt herzlich zum Gottesdienst am Buß- und Bettag um 19.00 Uhr ein.
Veröffentlicht am 14.11.2025, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst Abenteuerland am Sonntag, 16.11.25 um 9.30 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Einberg
Veröffentlicht am 14.11.2025, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Zum Abschluss der diesjährigen Bürgergespräche in den einzelnen Stadtteilen findet heute Abend um 19.00 Uhr im Rathaussaal die Bürgerversammlung statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Veröffentlicht am 10.11.2025, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 21.11.2025 um 18:00 Uhr findet eine Außerordentliche Mitgliederversammlung des VfB Einberg im Sportheim statt.
Agenda:
1 Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden
2 Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3 Neu: Abteilung Nordic Runners
4 Neu: Digitale Vereins-News
5 Mitgliedsbeiträge ab 2026
6 Vorschau auf Neuwahlen 2026
7 Sonstiges
Auf Euren Besuch freut sich
die Vorstandschaft des VfB Einberg
Veröffentlicht am 10.11.2025, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Am Montag, 27. Oktober 2025 trafen sich die Gründungsmitglieder des nun jüngsten Vereins in Rödental. Der Tennisclub Rödental ging aus der Tennisabteilung des TSV Mönchröden hervor.
Interessierte können sich am Montag, 24. November 2025 ab 18:30 Uhr im Tennisheim in der Brückenstr. 8 in Rödental bei einer Informationsveranstaltung über Ziele des Vereins, anstehende Projekte und Schwerpunkte informieren. Daneben steht 1. Vorsitzender Thorsten Schubert telefonisch unter 0160 93742532, bzw. per E-Mail unter thorsten.schubert@tc-roedental.de zur Verfügung.
Veröffentlicht am 10.11.2025, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Gedenkfeiern an den Ehrenmalen am 16. November 2025
Veröffentlicht am 07.11.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Nach dem erfolgreichen Auftakt im November 2024 geht das MINT-Camp in der Region Coburg in die zweite Runde.
Im Januar 2026 lädt das Regionalmanagement der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum 4.0 der IHK zu Coburg und der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen erneut Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen aller Schularten aus Stadt und Landkreis Coburg zu spannenden Nachmittagen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein.
Veröffentlicht am 07.11.2025, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Mit „Vereint in Coburg“ startet die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH eine neue Beitragsreihe auf Radio Eins, die das Ehrenamt in Stadt und Landkreis Coburg in den Mittelpunkt stellt.
Vereine und Initiativen sind ab sofort eingeladen, sich zu bewerben und Teil des Projektes zu werden.
Veröffentlicht am 06.11.2025, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Das Sana Klinikum Coburg in Kooperation mit dem Amt für Jugend und Familie im Landkreis Coburg sowie dem Netzwerk "Eine Kita für alle" lädt herzlich zum Fachtag zum Weltdiabetes-Tag unter dem Motto „Betreuung von Kindern mit Typ-1-Diabetes“ am 15. November in das Sana Klinikum Coburg ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.11.2025, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
🍷 Nach der Kirchweih ist vor dem Weinfest – oder wie war das? 😄
📍 Weinfest im Sportheim Mittelberg
📅 Samstag, 08.11.2025
🕖 Ab 19:00 Uhr
Wir laden euch herzlich ein zum letzten Streich des Jahres – unserem gemütlichen, aber stimmungsvollen Weinfest!
🍷 Auch in diesem Jahr kommt der Wein wieder vom Weingut Raddeck aus Nierstein am Rhein, einem der renommiertesten Anbaugebiete Deutschlands.
🍺 Wer lieber beim Bier bleibt: Auch das ist bei uns wie immer gut gekühlt am Start!
🥖 Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – lasst euch überraschen!
🃏 Und auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz… mehr wird noch nicht verraten 😉
Also: Termin eintragen, Freunde einpacken und gemeinsam mit uns das Jahr ausklingen lassen! Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 05.11.2025, 13:31 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Öffnungszeiten ab 11.11.2025
Montag geschlossen, Dienstag bis Freitag 13.00 – 16.00 Uhr, Samstag und Sonntag 11.00 – 16.00 Uhr
Dauerausstellung; Sammlung Modernes Glas
Bitte beachten: Die Studiensammlung Keramik ist wegen Umbauarbeiten im Untergeschoss des Museums bis auf weiteres nicht zugänglich
Führungen für Einzelbesucher: Themenführung „Glas als Leinwand“, Sonntag, 16. November 2025, 14.30 Uhr, Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt - ohne Anmeldung
Abendöffnung; Künstlerpaare Donnerstag, 13. November 2025, 17.00 bis 20.00 Uhr
Kosten: Museumseintritt - ohne Anmeldung
Führungen für Gruppen: bitte informieren Sie sich gerne bei unserer Führungsdienststelle unter 09561-879-48.
Aktuelle Informationen, Änderungen und Neuigkeiten zu Ihrem Museumsbesuch erfahren Sie hier: www.kunstsammlungen-coburg.de
facebook.com/europaeischesmuseumfuermodernesglas
telefonisch: 09561-879-0.
Veröffentlicht am 05.11.2025, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach Abschluss der Bürgergespräche in unseren Stadtteilen laden wir auch in diesem Jahr alle Rödentaler Bürgerinnen und Bürger wieder zur nach der Gemeindeordnung vorgeschriebenen Bürgerversammlung am
Freitag, 14. November 2025 um 19.00 Uhr in den Rathaussaal
ein.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, persönlich vot Ort teilzunehmen, bieten wir für interessierte Bürgerinnen und Bürger eine virtuelle Beteiligung über PC, Tablet oder Smartphone an. Fragestellungen sind auch hier über eine Chat-Funktion möglich.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die online teilnehmen möchten, bitten wir eine E-Mail mit Namen und Adresse bis zum 10.11.2025 an veranstaltungen@roedental.de senden. Danach erhalten Sie einen Link, mit dem der Veranstaltung beigetreten werden kann.
Ich freue mich über Ihre Teilnahme
Ihr
Marco Steiner
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 05.11.2025, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die BRK-Bereitschaft Froschgrund bietet Spendern von Altkleidern an, jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr Altkleider direkt zum Rot-Kreuz-Depot in Fischbach zu bringen. Somit ist es möglich, auch größere Mengen abzugeben.
Die Altkleider sollten nach wie vor verpackt gebracht werden, damit sie vor Schmutz geschützt sind.
NÄCHSTER TERMIN: 08. November 2025
Abgabe-Adresse:
BRK Haus, Rückerswinder Straße 5, 96472 Rödental-Fischbach
Allen Spendern schon jetzt vielen Dank!
Veröffentlicht am 04.11.2025, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Bürgerplatz - die Händler*innen warten auf Sie