Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 26.11.2025, 15:07 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

VfB Einberg

Hallo zusammen 🙋‍♂️,

der erste Frost❄️ ist da und somit auch die richtige Zeit für unsere 4. Einberger Dorfweihnacht 🎄

Zusammen mit euch wollen wir bereits am Nikolaustag das Wochenende mit einer Xmas-Rock Party 🎸bei Bratwurst, Glühwein 🍷und Bier 🍺 eröffnen.

Am Sonntag, den 07.12.25 findet ab 14 Uhr die eigentliche Dorfweihnacht im gewohnten Rahmen statt.

Neben vielen Leckereien 🍰 🥔, Feuertonnen 🔥 und zahlreichen Verkaufsständen wird diesmal auch der Einberger Männerchor 🎤zusammen mit den anwesenden Kindern für einen kurzweiligen und fröhlichen Nachmittag sorgen 🎅🎁✨💖☃️

Bringt gerne eure eigene Tasse ☕️ mit und verbringt mit uns einen schönen Tag am Sportgelände in Einberg.

Wir freuen uns auf euch 🤝🥳 und wünschen eine angenehme Vorweihnachtszeit ❤️🤍

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 26.11.2025, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Heimatverein Rödental e.V.

Der Heimatverein Rödental e.V. entzündet am 1. Advent den Stern auf der Lauterburg.
Treffpunkt ist um 16.30 Uhr an der Itzbrücke in Oberwohlsbach - Abmarsch: 17.00 Uhr

Von weihnachtlichen Weisen einer Gruppe des Musikvereins begleitet, bei Glühwein, Gebäck, Bratwürsten und mehr wird um 18.00 Uhr der Weihnachtsstern entzündet und der Nikolaus kommt. Kinder können ihre Laternen vom Martinsumzug mitbringen, Fackeln sind vorhanden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 26.11.2025, 13:52 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Europäisches Museum für Modernes Glas

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 13.00 – 16.00 Uhr
Samstag und Sonntag 11.00 – 16.00 Uhr

Eintritt
Erwachsene: 6 €/Person
Gruppenpreis: 4 €/Person

Dauerausstellung
Sammlung Modernes Glas

Sonderausstellung
Glassjam
Vom 04.12.2025 bis 28.02.2025

Bitte beachten: Die Studiensammlung Keramik ist wegen Umbauarbeiten im Untergeschoss des Museums bis auf weiteres nicht zugänglich

Tag der offenen Tür im Advent
Sonntag, 07. Dezember 2025, 11.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt frei

Abendöffnung
Pâte de Verre – Zum Vergänglichen in der Kunst aus Glas
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 17.00 bis 20.00 Uhr
Kosten: Museumseintritt
Ohne Anmeldung


Führungen für Gruppen
Bitte informieren Sie sich gerne bei unserer Führungsdienststelle unter 09561-879-48.

Aktuelle Informationen, Änderungen und Neuigkeiten zu Ihrem Museumsbesuch erfahren Sie hier: www.kunstsammlungen-coburg.de
facebook.com/europaeischesmuseumfuermodernesglas
telefonisch: 09561-879-0.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 25.11.2025, 15:37 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Evangelisch in Rödental - "Kraft zum Leben schöpfen"

„Kraft zum Leben schöpfen“ ist das Motto der diesjährigen Aktion von Brot für die Welt. Seit dem Jahr 1959 wird die Aktion immer am 1. Advent gestartet. In diesem Jahr wollen wir es hier in Rödental mit einem gemeinsamen Gottesdienst aller evangelischen Gemeinden um 10 Uhr in der St. Johanniskirche tun. Mit dabei ist die Chorgemeinschaft Gesangverein Blumenrod/Harmonie Oeslau, der Posaunenchor Fechheim und Wendelin Fink, der mit der Gemeinde singen wird.
Die St. Johanniskirche wird an diesem Tag geöffnet sein. So haben Sie die Gelegenheit, sich die Kirche anzuschauen, sich am Stand des Dritte Welt Ladens nach einem Weihnachtsgeschenk umzuschauen, sich in einer kleinen Ausstellung über ein Brot für die Welt-Projekt in Tanzania zu informieren oder einfach den Trubel des Rödentaler Weihnachtsmarktes und der Vorweihnachtszeit hinter sich zu lassen, durchzuschnaufen und zur Ruhe kommen.
Was immer Sie bewegt, die St. Johanniskirche an diesem Tag zu besuchen, Sie sind herzlich willkommen und wir freuen uns auf Sie

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 25.11.2025, 12:55 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Sprechstunde der Familienkasse in Coburg

Das Familienbüro des Landkreises Coburg hat gemeinsam mit dem Jobcenter einen besonderen Service organisiert - Familienkasse: Wir helfen Familien vor Ort! Der besondere Service soll Familien wohnortnah und barrierefrei Angebote ermöglichen. Die Termine finden jeweils für alle Familien aus der Stadt Coburg und dem Landkreis gemeinsam statt.
Dabei können alle Fragen zum Kindergeld oder Kinderzuschlag gestellt werden, Anspruch auf Leistungen vorrechnen oder die Anträge direkt stellen. Um Zugänge zu vereinfachen, erfolgt die Beratung für Familien aus der Stadt Coburg und dem Landkreis mit und ohne Termin direkt mit einem Mitarbeiter der Familienkasse.
Dafür wird von 8.30 bis 15 Uhr ein Mitarbeiter der Familienkasse direkt vor Ort sein. Der nächste Termin findet statt am Dienstag, 02.12., im Jobcenter Coburg Land (Wilhelm-Ruß-Straße 3, Coburg). Die dafür empfehlenswerte Terminvereinbarung ist unter der Telefonnummer 09561/705273 möglich.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 25.11.2025, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

SG Rödental

Neues Angebot für Fitnesskurse der SG Rödental ab Januar 2026

Informationen, Termine und Anmeldung unter:
carola.fricke@sgroedental.de oder 0151 15037778

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Senioren

Veröffentlicht am 24.11.2025, 11:32 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

AWO Treff am Bürgerplatz

Sonntagscafé am 1. Advent
Am 1. Advent, am 30. November von 13. 30 bis 15.30 Uhr macht der AWO Treff am Bürgerplatz seine Cafeteria auf. Alle Besucher können in gemütlicher Atmosphäre hausgemachte Kuchen, Lebkuchen, Stollen und Kaffee, Tee oder Kaltgetränke probieren. Vieles wird in der heutigen Zeit teurer. Die Preise beim Café des AWO Treff für Kaffee und Kuchen aber nicht, diese sind weiterhin für jeden Besucher bezahlbar. Der weihnachtlich dekorierte Raum lädt zum Verweilen ein, ohne Hektik und in netter Gesellschaft kann mit Bekannten und Freunden der Erste Advent gefeiert werden.
Weitere Fragen oder Informationen im AWO Treff am Bürgerplatz 2, telefonisch 09563-726672 oder per Email: treff-roedental@awo-coburg.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Senioren

Veröffentlicht am 24.11.2025, 11:30 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

AWO Treff am Bürgerplatz

Dehnübungen für den ganzen Körper
Willkommen am Freitag, den 28.11. von 10.15 bis 11.15 Uhr im AWO Treff zur Ganzkörperdehnung.
Sanfte, langsame Übungen zum Mitmachen, die nicht nur beweglich, sondern auch schmerzfrei halten. Sie versorgen unsere Muskulatur mit Sauerstoff und sorgen für mehr Beweglichkeit im Alltag.
Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 2,-- € erhoben.
Weitere Information unter 09563/ 726672, treff-roedental@awo-coburg.de oder persönlich Bürgerplatz 2, 96472 Rödental.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 21.11.2025, 15:35 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

TSV Mönchröden

Fußball: Landesliga auf Kunstrasen

Samstag, 22. November 2025, 15.00 Uhr
⚽ Landesliga: TSV Mönchröden - SV Alemannia Haibach
Ort: Städtischer Kunstrasen, Rosenauer Weg, 96472 Rödental

Im letzten Heimspiel vor der Winterpause trifft das Landesliga-Team des TSV Mönchröden auf den Tabellenvierten SV Alemannia Haibach aus dem Kreis Aschaffenburg. Das Spiel findet am Samstag, 22.11.25, ab 15 Uhr auf dem städtischen Kunstrasen in Rödental statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 20.11.2025, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

VfB Einberg

Hallo zusammen 🙋‍♂️,

der erste Frost❄️ ist da und somit auch die richtige Zeit für unsere 4. Einberger Dorfweihnacht 🎄

Zusammen mit euch wollen wir bereits am Nikolaustag das Wochenende mit einer Xmas-Rock Party 🎸bei Bratwurst, Glühwein 🍷und Bier 🍺 eröffnen.

Am Sonntag, den 07.12.25 findet ab 14 Uhr die eigentliche Dorfweihnacht im gewohnten Rahmen statt.

Neben vielen Leckereien 🍰 🥔, Feuertonnen 🔥 und zahlreichen Verkaufsständen wird diesmal auch der Einberger Männerchor 🎤zusammen mit den anwesenden Kindern für einen kurzweiligen und fröhlichen Nachmittag sorgen 🎅🎁✨💖☃️

Bringt gerne eure eigene Tasse ☕️ mit und verbringt mit uns einen schönen Tag am Sportgelände in Einberg.

Wir freuen uns auf euch 🤝🥳 und wünschen eine angenehme Vorweihnachtszeit ❤️🤍

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 20.11.2025, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Konzert mit Harmonic Brass

Ein Ensemble, das Laune macht: Akribisches Feilen an der Performance trifft auf barocke Lebensfreude.

Seriöses musikalisches Arbeiten löst kichernde Jungenhaftigkeit ab. Fünf Individuen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verschmelzen auf der Bühne zu einer Einheit, wie man sie selten antrifft. Das hat sich herumgesprochen: HARMONIC BRASS wird getragen von einer unglaublich großen Anzahl an Fans. Weltweit.

Am 16. Januar 2026 um 19.00 Uhr gastiert das Ensemble erneut im Rödentaler Rathaussaal (Bürgerplatz 1). Im Vorverkauf kosten die Karten 22.--€ (erm. 20.--€). Erhältlich sind die Karten in der Stadtkasse Rödental, Coburger Straße 7, 3. Stock, Zimmer 42, Tel. 09563-9626, ab dem kommenden Montag, 24. November 2025, zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Rödental.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 19.11.2025, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Kirchengemeinde St. Marien

Zum Ausklang des Kirchenjahres lädt die Kirchengemeinde St. Marien herzlich ein zum Liederabend mit Hans-Kurt Ebert und Siegfried Kaufmann am Samstag, 29.11.25 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Einberg.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.11.2025, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

VfB Einberg

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 21.11.2025 um 18:00 Uhr findet eine Außerordentliche Mitgliederversammlung des VfB Einberg im Sportheim statt.

Agenda:
1 Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden
2 Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3 Neu: Abteilung Nordic Runners
4 Neu: Digitale Vereins-News
5 Mitgliedsbeiträge ab 2026
6 Vorschau auf Neuwahlen 2026
7 Sonstiges

Auf Euren Besuch freut sich
die Vorstandschaft des VfB Einberg

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.11.2025, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

SG Rödental

+ + SAVE THE DATE + +

Am 31. Januar 2026 ist es wieder so weit!

Der Kinderfasching der SG Rödental geht von 13.00 bis 16.30 Uhr mit tollem Programm in die nächste Runde! Einlass ist bereits ab 12.00 Uhr.

Ab 20.00 Uhr steigt dann der Kultfasching unter dem Motto BOXENSTOP!
Die Band "Die VollXrocker" heizt euch mächtig ein und beschert euch eine unvergessliche Party!
Der Vorverkauf startet am 12. Januar 2026 bei Raumausstattung Carl und Festartikel Müller.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.11.2025, 10:43 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Stadtbücherei Rödental

Das Elternnetzwerk der Region Coburg beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag 2025.
Vorgelesen wird am Freitag, 21. November 2025 von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei Rödental (Rathausstraße 4)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen – zuhören – träumen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.11.2025, 13:52 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Kirchengemeinde St. Marien

Herzliche Einladung zu den Gesprächen über den Glauben.
Termine: 26.11.2025, 10.12.2025, 14. und 28.01.2026, 11. und 25.02.2026, 11. und 25.03.2026

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.11.2025, 11:52 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Evangelische Kirchengemeinden in Rödental

Die evangelischen Kirchengemeinden laden herzlich zum Gottesdienst am 1. Advent um 10.00 Uhr in die St. Johanniskirche ein.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.11.2025, 11:37 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Kirchengemeinde St. Johannis

Die Kirchengemeinde St. Johannis lädt herzlich zum Gottesdienst am Buß- und Bettag um 19.00 Uhr ein.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.11.2025, 11:12 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Kirchengemeinde St. Marien

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst Abenteuerland am Sonntag, 16.11.25 um 9.30 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Einberg

Veröffentlicht am 14.11.2025, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Bürgerversammlung im Rathaussaal

Zum Abschluss der diesjährigen Bürgergespräche in den einzelnen Stadtteilen findet heute Abend um 19.00 Uhr im Rathaussaal die Bürgerversammlung statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.