Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental
Veröffentlicht am 03.11.2025, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
    
    Die Saint-Gobain Singers Rödental laden herzlich zum Adventskonzert am 29. November 2025 in die St. Johannis Kirche Oeslau ein.
Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen.
Veröffentlicht am 31.10.2025, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
    
    Herzliche Einladung zur Churchnight mit der Band PreisZeit im Gemeindehaus St. Marien in Einberg.
Veröffentlicht am 30.10.2025, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Stiftungsfest
Am Samstag, den 08.11.2025 um 19:00 Uhr feiert der VfB Einberg seinen Geburtstag mit dem traditionellen Stiftungsfest im Sportheim.
Wir versprechen Euch einen unterhaltsamen Abend mit der Auszeichnung langjähriger Vereinsmitglieder, ehrenamtlicher Funktionäre und erfolgreicher Sportler sowie amüsanten Anekdoten aus dem Vereinsleben der Geehrten.
Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt.
Auf Euren Besuch freut sich
die Vorstandschaft des VfB Einberg
Veröffentlicht am 30.10.2025, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
        
    
    Liederabend im Refektorium Mönchröden am 2.11.
Die evang.-luth. Kirchengemeinde Rödental - Christuskirche lädt herzlich ein zu einem Liederabend unter dem Titel "Heiteres und Ernstes" mit Hans-Kurt Ebert und Siegfried Kaufmann. Am Sonntag, 2.11., um 17:00 Uhr öffnet das Refektorium Mönchröden (Klosterhof 6) dafür seine Pforten. Der Eintritt ist frei. Spenden sind natürlich willkommen.
Veröffentlicht am 30.10.2025, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Das Bürgergespräch für den Stadtteil Oberwohlsbach findet heute Abend um 19.00 Uhr im Restaurant "Alte Mühle" statt. 
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Veröffentlicht am 29.10.2025, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Gedenkfeiern an den Ehrenmalen am 16. November 2025
Veröffentlicht am 29.10.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Für den Stadtteil Rothenhof findet heute Abend um 19.00 Uhr das Bürgergespräch im Gasthaus Rosenbauer statt.
Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten.
Veröffentlicht am 29.10.2025, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Das Seniorenbüro lädt zum weihnachtlichen Basteln am 30.10.2025 ab 14.00 Uhr ein.
Veröffentlicht am 28.10.2025, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
        
    
    Tag der offenen Tür im "Zenhof Rödental e.V."
Am Samstag, den 01.11.2025, lädt der Zenhof Rödental e.V. zum Tag der offenen Tür ein.
Von 11.00 – 16.00 Uhr können Interessierte bei Kaffee & Kuchen, den Zenhof in Augenschein nehmen, und alle Fragen zum Zen-Buddhismus stellen.
Es werden kleinere Zazen-Meditationen stattfinden und Fragen zur wohl ältesten überlieferten Meditationsform, dem Zazen, beantwortet.
Wo: Am Steinbruch 4, 96472 Rödental
Web: www.zenhofroedental.de
Der Zenhof-Rödental freut sich auf Euer Kommen.
Veröffentlicht am 27.10.2025, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Das Bürgergespräch für den Stadtteil Spittelstein findet heute Abend um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Spittelstein statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Veröffentlicht am 24.10.2025, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Verabschiedung von Prädikant Dr. Wolfgang Hasselkus
Mehrere Jahrzehnte lang hat Dr. Wolfgang Hasselkus als Prädikant Gottesdienste gehalten und die frohe Botschaft zu den Menschen gebracht. Am Sonntag, 26. Oktober 2026, um 10 Uhr wird er in der Christuskirche Mönchröden aus seinem Dienst verabschiedet. Dazu laden wir herzlich ein. Dr. Wolfgang Hasselkus wird an diesem Tag noch einmal für uns predigen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist ein Kirchencafé geplant.
Veröffentlicht am 24.10.2025, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Zum Ausklang des Kirchenjahres lädt die Kirchengemeinde St. Marien herzlich ein zum Liederabend mit Hans-Kurt Ebert und Siegfried Kaufmann am Samstag, 29.11.25 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Einberg.
Veröffentlicht am 23.10.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Heute Abend um 19.00 Uhr findet im Sportheim Mittelberg das gemeinsame Bürgergespräch für die Stadtteile Mittelberg UND Waltersdorf statt. 
Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten.
Veröffentlicht am 22.10.2025, 15:55 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Gottesdienst mit Verabschiedung von Prädikant Dr. Wolfgang Hasselkus
Veröffentlicht am 22.10.2025, 13:48 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Die St. Johannis-Kirchengemeinde lädt herzlich zur Kirche am Abend ein
Veröffentlicht am 22.10.2025, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die BRK-Bereitschaft Froschgrund bietet Spendern von Altkleidern an, jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr Altkleider direkt zum Rot-Kreuz-Depot in Fischbach zu bringen. Somit ist es möglich, auch größere Mengen abzugeben.
Die Altkleider sollten nach wie vor verpackt gebracht werden, damit sie vor Schmutz geschützt sind.
NÄCHSTER TERMIN: 08. November 2025
Abgabe-Adresse:
BRK Haus, Rückerswinder Straße 5, 96472 Rödental-Fischbach
Allen Spendern schon jetzt vielen Dank!
Veröffentlicht am 22.10.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Das Bürgergespräch für die Stadtteile Kipfendorf und Thierach findet heute Abend um 19.00 Uhr im Mehrzweckhaus Kipfendorf statt. 
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Veröffentlicht am 22.10.2025, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
        
    
    Salsa für Einsteiger - ganz ohne Vorkenntnisse
In diesem Kurs lernst du die Grundschritte, erste Drehungen und einfache Figuren sowie Rhythmusgefühl für temperamentvolle Latino-Musik.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
carola.fricke@sgroedental.de
Veröffentlicht am 21.10.2025, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
    
    Das Bürgergespräch für den Stadtteil Fischbach findet heute Abend um 19.00 Uhr im BRK-Raum Fischbach statt.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Veröffentlicht am 20.10.2025, 11:41 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
        
    
    Wie lässt sich der Wärmeverlust im Haus wirksam senken – und welche Fördermittel stehen dafür bereit? 
Im kostenlosen Vortrag „Energetische Sanierung im Wohngebäude“ verrät ihnen Architekt und Energieeffizienz-Experte Marcel Neberich, welche Maßnahmen bei Bestandsgebäuden wirklich helfen, Energiekosten zu sparen. 
Erfahren Sie praxisnah, was Gesetzgeber fordert, was technisch möglich ist – und wie sich Sanierungen nachhaltig rechnen.
📅 Dienstag, 28. Oktober 2025 | 18:00–19:00 Uhr
💻 Kostenfrei via Zoom – ohne Anmeldung 
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Energetische Sanierung: Ihr Gebäude zukunftssicher gestalten" im Rahmen des Projekts Klimapakt2030plus.