Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental
Veröffentlicht am 22.02.2021, 06:24 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
In Waltersdorf gibt es einen Wasserrohrbruch. Es ist den ganzen Tag mit Arbeiten für die Reparatur zu rechnen. Daher wird heute eine Wasserversorgung nicht möglich sein.
Veröffentlicht am 18.02.2021, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die neueste Ausgabe des "Albert" steht ab sofort auf unserer Homepage zum Lesen bereit.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.02.2021, 09:29 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Liebe Kinder, Jugendliche und Faschingsfans aus Rödental!
Schickt uns Bilder von euch im Faschingskostüm noch bis 22.02.2021.
Aufgrund technischer Probleme ist die angegebene E-Mail-Adresse jugendparlament@roedental.de im Moment leider nicht erreichbar. Bitte schickt die Faschingsbilder an info@roedental.de.
Wir belohnen dich auf jeden Fall mit einer Kleinigkeit. Den drei Gewinner*innen winken besondere Preise.
Wir weisen darauf hin, dass die Bilder im nächsten „Albert“ sowie auf unserem Instagram- Kanal @jugend_parlament_roedental und Facebook-Profil veröffentlicht werden. Mit dem Einsenden des Bildes bist du bzw. sind deine Erziehungsberechtigten mit der Veröffentlichung einverstanden.
Wir sind auf euere Bilder gespannt!
Bleibt gesund!
Euer Jugendparlament Rödental
Veröffentlicht am 11.02.2021, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die nächste Blutspende findet am Freitag, 12. Februar 2021, von 15.00 bis 20.00 Uhr in der Franz-Goebel-Halle statt.
Gespendet werden kann vom 18. bis 72. Lebensjahr (Erstspender max. 64 Jahre).
Bitte bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis) mit!
Veröffentlicht am 10.02.2021, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Am Donnerstag, 11.02.2021, zwischen 13.00 und 16.00 Uhr werden Wartungsarbeiten am Kabelnetz im Stadtteil Oeslau vorgenommen. Hier wird es zu einem Internet- sowie TV-Ausfall kommen.
Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 10.02.2021, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Aktuell gibt es Störsignale auf dem Netz in der Franz-Schubert sowie Richard-Wagner-Straße (andere Straßenzüge sollten nicht betroffen sein).
Morgen im Zeitraum zwischen 8 und 12 Uhr wird der Fehler gesucht, somit kann es zeitweise zu Internet/TV-Ausfällen kommen.
Veröffentlicht am 08.02.2021, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Engagement zahlt sich aus – Jetzt Projekte einreichen und finanzielle Unterstützung sichern.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage
Veröffentlicht am 07.02.2021, 20:50 Uhr
Veröffentlicht von 1. Bürgermeister
Liebe Kinder, Jugendliche und Faschingsfans aus Rödental!
Könnt ihr euch an euren Fasching im letzten Jahr erinnern?
Heuer muss sich auch der Fasching den aktuellen Pandemiebedingungen beugen. Das bedeutet, dass du dein Faschingskostüm gar nicht präsentieren kannst. Wir wollen das ändern.
Was musst du dafür tun?
Schicke ein Bild von dir im Faschingskostüm, gerne auch mit deinen Geschwistern, an folgende Email-Adresse: jugendparlament@roedental.de
Einsendeschluss ist der 22.02.2021.
Wir belohnen dich auf jeden Fall mit einer Kleinigkeit. Den drei Gewinner*innen winken besondere Preise.
Wir weisen darauf hin, dass die Bilder im nächsten „Albert“ sowie auf unserem Instagram- Kanal @jugend_parlament_roedental und Facebook-Profil veröffentlicht werden. Mit dem Einsenden des Bildes bist du bzw. sind deine Erziehungsberechtigten mit der Veröffentlichung einverstanden.
Wir sind auf euere Bilder gespannt!
Bleibt gesund!
Euer Jugendparlament Rödental
Veröffentlicht am 04.02.2021, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
In der Ostlandstraße muss wegen eines Rohrbruchs das Wasser bis ca. 20 Uhr abgestellt werden. Zwischen den Einmündungen Ostpreußenstraße und Brandenburger Straße
kommt es zu Verkehrsbehinderungen durch halbseitige Sperrung und parkenden Autos.
Veröffentlicht am 04.02.2021, 08:54 Uhr
Veröffentlicht von Birgit Horn
Das Amtsblatt der Stadt Rödental „Albert“ kann auch online abgerufen werden. Bitte folgen Sie dem Link zu unserer Homepage.
Am kommenden Freitag bzw. Samstag ist der „Albert“ in Ihrem Briefkasten.
Stadtverwaltung Rödental
Hauptamt
Veröffentlicht am 03.02.2021, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Es gab einen Wasserrohrbruch in der Sudetenstraße.
Das Wasser wurde abgestellt.
Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 03.02.2021, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Birgit Horn
Homesporting live über ZOOM für Februar 2021
Folgende abwechslungsreiche Sportangebote haben wir für unsere Mitglieder zusammengestellt.
Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen zum Schnuppern und fester Teilnahme auf Kursbasis.
Alle Angebote eignen sich für Frauen und Männer. Anmeldung über carola.fricke@sgroedental.de immer bis Sonntag der entsprechenden Woche. Nicht-Mitglieder zahlen 5,-€ je Trainingsstunde.
SG Roedental
Veröffentlicht am 03.02.2021, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Am Donnerstag, 11.02.2021, zwischen 13.00 und 16.00 Uhr werden Wartungsarbeiten am Kabelnetz im Stadtteil Oeslau vorgenommen. Hier wird es zu einem Internet- sowie TV-Ausfall kommen.
Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 02.02.2021, 06:47 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Ab heute werden bis Ende Februar in den Ortsteilen Oberwohlsbach, Unterwohlsbach, Waldsachsen, Spittelstein und Blumenrod Kanäle gereinigt und mittels TV-Inspektion durch die Firma D. Fricke untersucht.
In den genannten Ortsteilen kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen, wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 29.01.2021, 10:55 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Die Rothenhofer Straße ist aus Richtung Mönchröden bzw. Rothenhof kommend ab sofort auf Grund von Überschwemmung nicht befahrbar.
Wir bitten um Beachtung!
Veröffentlicht am 26.01.2021, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Liebe Leserinnen und Leser,
nachdem die bayerische Staatsregierung die "Click & Collect"-Lösungen auch für Büchereien genehmigt hat, stellen wir diesen Service selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung.
Suchen Sie sich einfach im Online-Katalog unter www.stadtbuecherei-roedental.de Ihre gewünschten Medien aus. Am besten notieren Sie sich Autor, Titel und Mediennummer. Diese teilen Sie uns dann per E-Mail (buecherei@roedental.de) oder Telefon (09563-9636) mit. Für die Abholung wird eine Terminvereinbarung benötigt.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr
Bücherei-Team
Veröffentlicht am 24.01.2021, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von 1. Bürgermeister
Liebe Kinder, Jugendliche und jung Gebliebene,
die letzten Tage und Wochen haben dazu eingeladen, nach draußen zu gehen und den vielen Schnee für eine Schneeballschlacht, oder aber für die Gestaltung eines eigenen Kunstwerks zu nutzen.
Wer von seinem Schneemann, oder aber anderem Objekt aus Schnee ein Bild gemacht hat, darf es gerne mit Angabe des Künstlers oder der Künstlerin an amtsblatt@roedental.de senden. Für den Fall, dass Personen auf dem Bild zu sehen sind, weisen wir darauf hin, dass die besten Bilder in der nächsten Ausgabe des „Albert“ veröffentlicht werden.
Wir werden auch Preise vergeben. Also: Vorhandenes Foto schicken, oder noch bis Mittwoch Abend, 27. Januar 2021 ans Werk machen!
Wir freuen uns auf viele Einsendungen.
Euer Redaktionsteam
Veröffentlicht am 22.01.2021, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Aufgrund eines aktuellen Vorfalls bitten wir dringend um Beachtung des Hinweises. Für Rückfragen stehen Ihnen die Stadtwerke Rödental ab Montag, 7.30 Uhr, gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 22.01.2021, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Bayerische Staatsregierung stellt pflegenden Angehörigen kostenfrei drei FFP2-Schutzmasken zur Verfügung. Gegen Vorlage des Schreibens der Pflegekasse zur Feststellung des Pflegegrades können diese für Rödentaler Pflegebedürftige ab Mittwoch, 27. Januar 2020, am Rathaus der Stadt Rödental abgeholt werden. Die Ausgabestelle ist ausgeschildert.
Die Ausgabe findet zu folgenden Zeiten statt:
Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr
Mittwoch 16 bis 18 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen eine Ausgabe zu anderen Zeiten nicht möglich ist. Ohne Vorlage des Pflegebescheides kann leider keine Ausgabe erfolgen. Bitte tragen Sie auch zum Abholen selbst eine FFP2-Maske.
Veröffentlicht am 20.01.2021, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Nachdem aufgrund eines Schmorbrandes der Betrieb der Integrierten Leitstelle Coburg um 07:30 Uhr komplett ausgefallen war, konnte ein Umrouting der Notrufnummer 112 erfolgreich eingerichtet werden.
Somit ist der Notruf 112 im betroffenen Bereich wieder erreichbar.