Aktuelle Nachrichten für Sonstiges

Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Sonstiges

Veröffentlicht am 25.03.2025, 15:12 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Interkulturelle Schreibwerkstatt

Ab dem 07. April 2025 findet im Seniorenbüro Rödental die interkulturelle Schreibwerkstatt statt.

Um kurze Voranmeldung unter integration@landkreis-coburg.de wird gebeten.

Veröffentlicht in: Senioren und Sonstiges

Veröffentlicht am 25.03.2025, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Abschluss des ersten Lehrganges „Berater in Altersfragen“

Gemeinsam mit dem ASB Coburg veranstaltete das Landratsamt Coburg/Fachbereich Senioren seit dem vergangenen Jahr eine Schulungsreihe zur Akquise und Schulung von Ehrenamtlichen für die Tätigkeit mit Seniorinnen und Senioren. Nun ist der Lehrgang abgeschlossen.
Die neuen Berater werden künftig ehrenamtlich in den Kommunen des Landkreises tätig sein. Durch die Schulung können die ehrenamtlichen Berater als kompetente Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Älterwerden tätig sein.
Ein neuer Kurs ist in Planung. Interessierte können sich für weitere Informationen sowohl an das Landratsamt Coburg (Tanja Altrichter, 09561/514-5203, tanja.altrichter@landkreis-coburg.de) als auch an den ASB RV Coburg (Andy Stapelfeld, mobil 0157/830 530 61, Telefon Guste 09565/93 93 330, Telefon Sophie 09565/61 77 995, andy.stapelfeld@asb-coburg.de) wenden.

Veröffentlicht am 25.03.2025, 12:11 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Krisenplanspiel zur Starkregenlage im Landkreis Coburg erfolgreich durchgespielt

Seit Dezember 2022 ist der Landkreis Coburg Teil des bundesweiten Projektes „Resiliente Regionen“. Ziel ist es, mit breiter Beteiligung eine Resilienzstrategie zu entwickeln. Deshalb spielten die Akteure am vergangenen Samstag ein Szenario durch, welches sich vor allem auf die Städte Rödental und Neustadt bei Coburg konzentrierte.
Dabei verschärfte sich die Wetterlage im Laufe der Übung so weit, dass sogar ein Bruch des Dammes am Froschgrundsee mit Evakuierung von Teilen der Bevölkerung im Froschgrund und Rödental durchgespielt wurden!
Rödentals Bürgermeister Marco Steiner lobte das Planspiel: „Das gewählte Szenario war sehr realistisch dargestellt und hat uns aufgezeigt, in welchen Bereichen wir gut vorbereitet sind und wo noch nachgearbeitet werden muss. Das Planspiel war deshalb für uns sehr hilfreich. Wir konnten die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Organisationen üben und können im Nachgang die erforderlichen Maßnahmenpläne aktualisieren."

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Sonstiges

Veröffentlicht am 14.03.2025, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Regionalmanagement Coburg - Verlängerung Vereinsbefragung

Gute Nachrichten für alle Vereine in Stadt und Landkreis Coburg: die große Vereinsbefragung des Regionalmanagements Coburg wird verlängert! Die Vereine in der Region Coburg haben noch bis zum 31. März 2025 die Gelegenheit den Fragebogen auszufüllen und aktiv die Zukunft des Vereinslebens und Ehrenamts mitzugestalten.
Die Vereinsbefragung bietet eine einmalige Chance, die aktuellen Herausforderungen und Bedarfe der Vereine sichtbar zu machen. Unabhängig von der Größe oder des Bereichs des Vereins – ob Sport, Musik, Kultur, Soziales – alle sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Bei Rückfragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Regionalmanagement der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH, unter mail@region-coburg.de oder 09561/514-9144.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.02.2025, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

BRK-Bereitschaft Rödental-Froschgrund

In letzter Zeit wird der Altkleider-Container in Weißenbrunn v.W. immer öfter dazu benutzt, um Lebensmittel zu entsorgen. Dieses Mal wurden zwei Einkaufstüten mit teils entsafteten Orangen gefunden.
Es wird dringend darum gebeten, die Altkleidercontainer NICHT als Abfalleimer zu missbrauchen! Gut erhaltene Kleidung wird so unbrauchbar.