Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.09.2025, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Bürgergespräch Blumenrod

Heute Abend um 19.00 Uhr sind alle Interessierten zum Bürgergespräch in das Gasthaus Sauerbrei in Blumenrod eingeladen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 25.09.2025, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Pfarrei Rödental

Die evang.-luth. Kirchengemeinden St. Johannis Rödental-Oeslau und Weißenbrunn vorm Wald laden herzlich zum Pfarreifest zu Erntedank am 05. Oktober in der Dreifaltigkeitskirche Weißenbrunn v.W. ein.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 25.09.2025, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Freiwillige Feuerwehr Rödental

Die Freiwillige Feuerwehr Rödental lädt Sie recht herzlich zur Langen Nacht der Feuerwehr ein.

Kommen Sie gerne vorbei und erleben Ihre Feuerwehr hautnah!

Veröffentlicht am 25.09.2025, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Bürgergespräch Weißenbrunn v.W. und Fornbach

Das Bürgergespräch für die Stadtteile Weißenbrunn v.W. UND Fornbach findet heute Abend um 19.00 Uhr im Kirchengemeindehaus in Weißenbrunn v.W. statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 12:41 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Hyazinth - Schöne Künste im Garten e.V.

Finissage am Sonntag, den 28. September ab 11 Uhr
wo: Hyazinth – Schöne Künste im Garten e. V., Thierach 45, Rödental

Eine Performance von Angelika Summa mit "Models in Metal", bei der fünf junge Damen in metallenen Roben zu Körperskulpturen werden.

Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Wir sorgen dafür, dass sowohl die Models als auch Sie als unsere Gäste nicht nass werden! Und wie immer sorgen wir mit Fingerfood-Buffet und Kaffee- & Kuchen für Ihr leibliches Wohl!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Chancen für die Region nutzen: Info-Abend zur geplanten Bewerbung als Öko-Modellregion Coburg

Unter dem Motto „Wollen wir gemeinsam eine Öko-Modellregion in Coburg aufbauen und welche Fördermöglichkeiten wird es geben?“ laden das Regionalmanagement Coburg, der Bayerische Bauernverband (BBV) sowie das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr zu einem Info-Abend in das Gustav-Dietrich-Haus (BBV-Geschäftsstelle), Allee 12 in Coburg ein.
Programm des Abends:
1. Einführung: Vorstellung des bayerischen Förderprogramms der Öko-Modellregion
2. Erfahrungsberichte: Praxisbeispiele aus bestehenden Öko-Modellregionen
3. Gemeinsame Brotzeitpause mit Gelegenheit zu Gesprächen
4. Austausch & Diskussion in Themengruppen:
o Öffentlichkeitsarbeit & Sensibilisierung
o Vertrieb & Sichtbarkeit
o Bio in der Außer-Haus-Verpflegung
o Stärkung der Wertschöpfungskette (inkl. Tourismus & Gastronomie)
o Nachhaltigkeit & Klimaschutz
o Netzwerk & Schulungen
Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung gebeten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 11:07 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Bürgergespräche 2025

Heute Abend findet um 19.00 Uhr das Bürgergespräch in Waldsachsen im Sportheim statt.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Elke Siegelin

Europäisches Museum für Modernes Glas

Öffnungszeiten: täglich 10.00 – 13.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr

Eintritt: Erwachsene: 6 €/Person, Gruppenpreis: 4 €/Person

Dauerausstellung: Sammlung Modernes Glas

Bitte beachten: Die Studiensammlung Keramik ist wegen Umbauarbeiten im Untergeschoss des Museums bis auf weiteres nicht zugänglich

Sonderausstellung: ANNA MLASOWSKY Material & Identity

Regionale Museumsnacht
Nach(t)haltig, Samstag, 18. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Kosten: 5 € (Kinder bis 16 Jahre frei)
Info: regionale-museumsnacht.de

Führungen für Einzelbesucher
Themenführung „Mit viel Gefühl“, Sonntag, 19. Oktober 2025, 14.30 Uhr
Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt - ohne Anmeldung

Führungen für Gruppen
Bitte informieren Sie sich gerne bei unserer Führungsdienststelle unter 09561-879-48.

Aktuelle Informationen, Änderungen und Neuigkeiten zu Ihrem Museumsbesuch erfahren Sie hier: www.kunstsammlungen-coburg.de
facebook.com/europaeischesmuseumfuermodernesglas
telefonisch: 09561-879-0.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 09:58 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Kirchengemeinde St. Johannis

Die Pfarrei Rödental lädt herzlich zur Kirche am Abend am 28. September um 18.00 Uhr in die St.-Johannis-Kirche ein.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 23.09.2025, 14:41 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Kirchengemeinde St. Marien Einberg

Die Kirchengemeinde St. Marien in Einberg bittet herzlich um Erntedankgaben, die nach dem 6. Oktober an die Tafel Coburg e.V. weitergegeben werden. Auch über Blumen zum Schmücker den Kirche freuen wir uns!
Herzlichen Dank.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 23.09.2025, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

SG Rödental

#beactive Gymwelt-night, dein Abend, dein Sport, dein Verein.

Sei dabei, wir haben ein tolles Mitmachangebot aus Fitness und Entspannung in der Martin-Luther Halle in Rödental am 11.10.25 für euch zusammengestellt.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 23.09.2025, 12:11 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

TSV Mönchröden 2. Aktionstag – Inklusion Tennis

Samstag 27. September 2025 (ab 10:00 bis ca. 14 Uhr)

Tennis für Rollstuhlfahrer (Sportrollstuhl vorh.), für Menschen mit Behinderung,
gemeinsames Tennis mit oder ohne Behinderung,

Anmeldung bei unserem Trainer Thorsten Schubert mit Angabe der Kontaktdaten von Teilnehmer + Betreuer o. Erziehungsberechtigten erwünscht bis spätestens 23.9.2025, E-Mail bo-ts@t-online.de, Tel. 0160 93742532.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 23.09.2025, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Konzerte auf Schloss Rosenau

Das Konzert auf Schloss Rosenau am 12. Oktober 2025 mit dem Duo modéré ist AUSVERKAUFT!

Veröffentlicht am 22.09.2025, 10:33 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Bürgergespräch Einberg

Das erste Bürgergespräch 2025 findet heute Abend um 19.00 Uhr im Sportheim Einberg statt.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.09.2025, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Stadtbücherei Rödental - Abschlussfest Sommerferien-Leseclub

Am 27. September 2025 findet um 14.00 Uhr das Abschlussfest des diesjährigen Sommerferien-Leseclubs statt.
Nach einer kleinen Show übergibt Erster Bürgermeister Marco Steiner die Urkunden. Jedes teilnehmende Kind darf sich einen Preis aussuchen.
Wegen des eingeschränkten Platzes warten die Eltern draußen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.09.2025, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Freiwillige Feuerwehr Rödental

Die Freiwillige Feuerwehr Rödental lädt Sie recht herzlich zur Langen Nacht der Feuerwehr ein.

Kommen Sie gerne vorbei und erleben Ihre Feuerwehr hautnah!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.09.2025, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Elke Siegelin

TSV Mönchröden

Die Tennisabteilung des TSV Mönchröden veranstaltet am Samstag, 27. September 2025, ab 10.00 bis ca. 14.00 Uhr einen 2. Aktionstag Inklusion auf der Tennisanlage Brückenstraße 8.
Um Anmeldung bis spätestens 23.09. wird gebeten (E-Mail bo-ts@t-online.de, Tel. 0160 93742532).

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.09.2025, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Freiwilliges Soziales Schuljahr startet im Herbst – Zweiter Infoabend und Online-Sprechstunde für Vereine und Einrichtungen

Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg als Koordinationsstelle erneut alle Vereine und sozialen Einrichtungen im Landkreis Coburg herzlich zu einem Informationsabend zum Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ (FSSJ) ein.
Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal E30 des Landratsamts Coburg (Lauterer Straße 60, 96450 Coburg) statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2025, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Kirchengemeinde St. Marien Rödental-Einberg

Herzliche Einladung zu kommenden Veranstaltungen in St. Marien, Einberg

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2025, 12:56 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Saint-Gobain-Singers

Unsere Kids singen wieder am Samstag, den 20. September - Beginn um 9.30 Uhr im Ceramicum.

Wer noch Lust hat dazu zu kommen ist herzlich willkommen. Wir freuen uns.

Die Saint Gobain Singers