Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental
Veröffentlicht am 31.07.2025, 15:30 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Öffnungszeiten: täglich 10.00 – 13.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene: 6 €/Person, Gruppenpreis: 4 €/Person
Dauerausstellung: Sammlung Modernes Glas
Bitte beachten: Die Studiensammlung Keramik ist wegen Umbauarbeiten im Untergeschoss des Museums bis auf weiteres nicht zugänglich
Sonderausstellung: ANNA MLASOWSKY - Material & Identity
Führungen für Einzelbesucher
Themenführung „Material & Identity“, Sonntag, 17. August 2025, 14.30 Uhr
Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt - ohne Anmeldung
Familienführungen im Glasmuseum
Mittwoch, 20. August 2025, 14.00 Uhr
Donnerstag, 28. August 2025, 14.00 Uhr
Mittwoch, 03. September 2025, 14.00 Uhr
Donnerstag, 11. September 2025. 14.00 Uhr
Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt - ohne Anmeldung
Führungen für Gruppen
Bitte informieren Sie sich gerne bei unserer Führungsdienststelle unter 09561-879-48.
Aktuelle Informationen, Änderungen und Neuigkeiten zu Ihrem Museumsbesuch erfahren Sie hier: www.kunstsammlungen-coburg.de
Veröffentlicht am 31.07.2025, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Zur Zukunft.Coburg.Digital – Raum für Innovation:
Die Zukunft.Coburg.Digital (Z.C.D.) ist eine gemeinsame Initiative von Stadt und Landkreis Coburg zur Förderung von Existenzgründungen auf dem Gebiet digitaler Geschäftsmodelle. Sie ist Teil eines bayernweiten Netzwerks und wird gefördert durch den Freistaat Bayern. In der Digitalen Manufaktur in Rödental und der Kühlhalle in Coburg bietet die Zukunft.Coburg.Digital modernen Geschäfts- und Entfaltungsraum für Startups, Beratung, Coworking-Plätze. Ziel ist es, digitale Ideen in der Region zu fördern, Gründungen zu animieren und junge Unternehmen aktiv auf ihren Weg zu begleiten.
Landrat Sebastian Straubel und Coburgs Oberbürgermeister Dominik Sauerteig überzeugten sich beim jüngsten „Unternehmerdialog“ von der Innovationskraft der jungen Coburger Wirtschaft.
Veröffentlicht am 28.07.2025, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Auch in diesem Jahr heißt es wieder für alle Daheimgebliebenen: Auf ins Waldbad Bad Rodach! Am Sonntag, 10. August, laden der Landkreis Coburg und die Stadt Bad Rodach zum 19. Familientag ein.
Unter dem Motto „Gemeinsam Zeit verbringen“ erwartet große und kleine Gäste von 11 bis 17 Uhr ein buntes Programm. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Der Clown „Herr Balzer“ verzaubert mit seinem Kindertheater und sorgt mit riesigen Seifenblasen für staunende Blicke.
Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt: Verschiedene Stände bieten Leckeres für jeden Geschmack. Wer es lieber individuell mag, bringt einfach seinen eigenen Picknickkorb mit. Der Eintritt ist frei, alle Aktionen sind kostenlos – beste Voraussetzungen also für einen gelungenen Familientag.
Für Fragen oder weitere Informationen steht Laura Schäfer (Mail: info@koja.de) im Landratsamt Coburg zur Verfügung.
Veröffentlicht am 23.07.2025, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die selbstgemachten Artikel der Kreativlinge erhalten Sie in der Kirche und im Gemeindehaus St. Marien, Kirchplatz 7, Rödental-Einberg.
Veröffentlicht am 23.07.2025, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Erster Bürgermeister Marco Steiner freut sich darüber, dass Rödental auch im Jahr 2025 Station des Kinosommers sein wird. Ganz besonders dankt er der Firma MUECKE als einer der Sponsoren sowie den Sportvereinen, die auch in diesem Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Angebot für das leibliche Wohl sorgen werden. Dies sorgt dafür, dass jeder einzelne Filmabend ein Erlebnis für die ganze Familie sein wird. Den Eintrittspreis von 5,-- € pro Person übernehmen lokale Sponsoren für Sie. Einfach Platz nehmen und genießen!
Der Kinosommer findet vom 11. bis 14. August 2025 auf dem Bürgerplatz in Rödental statt.
Einlass ist täglich ab 20.00 Uhr und der Film beginnt mit dem Sonnenuntergang. Platzreservierungen sind nicht möglich.
Montag, 11. August „Die Schule der magischen Tiere“. Waldschutz vs. Glitzer: Im Clash der Auftritte – ein magisches Dilemma
Dienstag, 12. August „Chantal im Märchenland“
Mittwoch, 13. August "Mickey 17"
Donnerstag, 14. August "A Killer Romance"
Veröffentlicht am 22.07.2025, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Kirchengemeinde St. Johannis lädt herzlich zur Kirche am Abend am 27. Juli 2025 und zur Sommerkirche 2025 in Rödental ein.
Veröffentlicht am 21.07.2025, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch - sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.
Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".
Vorverkauf in unserer Stadtkasse, Tel.09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder online unter okticket.de
Veröffentlicht am 21.07.2025, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Schockanrufe, Telefonbetrug und der Enkeltrick sind ein weit verbreitetes Problem! Auch die richtige
Sicherung Ihrer Haustüre liegt uns am Herzen.
Der Bürgerverein Froschgrund lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Veranstaltung "Gefahren im Internet und am Telefon sicher begegnen" am 06.08. um 19.00 Uhr in die Schaumberger Schule in Weißenbrunn vorm Wald ein.
Es informiert Sie anschaulich Andreas Oetter, Kriminalhauptkommissar und IT-Forensiker, über die Gefahren im Internet sowie an der Haustüre und wie Sie sich heute schützen können.
Veröffentlicht am 18.07.2025, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Gesangverein "Waldeslust" Spittelstein e.V. lädt am 20.07.2025 zum Dorffest ab 10 Uhr am Spielplatz in Spittelstein ein.
Veröffentlicht am 18.07.2025, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Heimat- und Gartenbauverein Weißenbrunn vorm Wald lädt herzlich zum Backhausfest am 3. August im Schulgarten der Alten Schule ein.
Für Speis (auch aus dem Backofen) und Trank ist bestens gesorgt!
Ab 11 Uhr Frühschoppen mit den Harraser Musikanten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Veröffentlicht am 18.07.2025, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Herzliche Einladung zur Kirchenführung in St. Marien, Einberg, mit Roland Dier.
Um 1120 entstand die Kapelle St. Marien als Tochterkirche von Fechheim. Kurz nach 1400 wurde sie, wahrscheinlich durch einen Brand, stark beschädigt und erneuert. Die Grundmauern der heutigen Kirche stammen aus dieser Zeit. Besucht man die Kirche, begibt man sich auf eine Zeitreise von 500 Jahren - bis zu den Ausmalungen des Langhauses aus den Jahren 1952 und 1955.
Im Anschluss an die Kirchenführung kann das Läutbodenmuseum besichtigt werden. Eintritt frei, Spenden willkommen.
Veröffentlicht am 17.07.2025, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Unser Landesliga-Team empfängt am Samstag, 19.07.2025, die DJK Dampfach im Wildpark.
Anpfiff: 16:00 Uhr | Samstag, 19.07.2025
Ort: Wildpark Mönchröden | Am Stammbach | 96472 Rödental