Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 03.09.2025, 10:24 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Europäische Museum für Modernes Glas

Dauerausstellung: Sammlung Modernes Glas

Bitte beachten: Die Studiensammlung Keramik ist wegen Umbauarbeiten im Untergeschoss des Museums bis auf weiteres nicht zugänglich

Sonderausstellung: ANNA MLASOWSKY - Material & Identity

Demenzfreundliche Führungen: Eine Fahrt ins Blaue
Freitag, 26. September 2025, 14.00 Uhr. Das Angebot ist kostenfrei. Die KulturpatInnen der Stadt Coburg bieten ehrenamtlich Unterstützung und Begleitung an. Kontakt: Büro SeniorInnen und Ehrenamt – Tel. 09561 892575

Führungen für Einzelbesucher: Themenführung „Highlights“
Sonntag, 21. September 2025, 14.30 Uhr, Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt, ohne Anmeldung

Familienführungen im Glasmuseum: Mittwoch, 3. September 2025, 14.00 Uhr und Donnerstag, 11. September 2025, 14.00 Uhr, Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt, ohne Anmeldung

Aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu Ihrem Museumsbesuch erfahren Sie auf der Homepage, auf facebook.com/europaeischesmuseumfuermodernesglas sowie
telefonisch: 09561-879-0.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 02.09.2025, 11:29 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Neubürgertreff der Region Coburg

Der Neubürgertreff der Region Coburg startet mit einem besonderen Erlebnis in die neue Saison: Am Samstag, den 27. September, um 15 Uhr sind Neubürgerinnen und Neubürger sowie interessierte Einheimische und Alteingesessene eingeladen, die Freiwillige Feuerwehr Rödental kennenzulernen.
Im Rahmen der „Langen Nacht der Feuerwehr“ öffnet die Wehr ihre Türen und zeigt, was modernes Ehrenamt im Brandschutz bedeutet. Auch Bürgermeister Marco Steiner nimmt sich Zeit, um die Neubürgerinnen und Neubürger persönlich willkommen zu heißen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnahme am Neubürgertreff ist kostenfrei (exkl. Einkehr), jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich: per E-Mail an mail@region-coburg.de, telefonisch unter 09561/514-9144 oder online unter www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 02.09.2025, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Rödentaler Wochenmarkt

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Bürgerplatz - die Händler*innen warten auf Sie

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 01.09.2025, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Powertage für die Frau

Die Gesundheitsförderung und die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Coburg laden alle Frauen zu den Powertagen im Herbst ein. Diese finden vom 22. September bis einschließlich 24. Oktober statt. Das Thema in diesem Jahr: „Frauen – sichtbar & gesund“. Damit soll das Motto des Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention aufgegriffen werden.

Die Veranstaltungsreihe ist für alle Frauen, die ihre Gesundheit verbessern, sich informieren und in den Austausch mit anderen gehen möchten. Ziel ist es, das Bewusstsein zu stärken, Ressourcen zu nutzen und gemeinsam Wege für ein gesundes und glückliches Leben zu finden.

Informationen zum Programm der Aktionstage, zur Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen sowie den Flyer mit einer Übersicht aller Angebote finden Interessierte auch auf der Homepage des Landkreises Coburg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 01.09.2025, 11:39 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Herbstfest der Stadt Rödental

Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch - sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.

Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".

Vorverkauf in unserer Stadtkasse, Tel.09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder online unter okticket.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 01.09.2025, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

VfB Einberg

Ausschreibung Stadtmeisterschaft 3.000-m-Lauf