Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2025, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Kirchengemeinde St. Marien Rödental-Einberg

Herzliche Einladung zu kommenden Veranstaltungen in St. Marien, Einberg

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2025, 12:56 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Saint-Gobain-Singers

Unsere Kids singen wieder am Samstag, den 20. September - Beginn um 9.30 Uhr im Ceramicum.

Wer noch Lust hat dazu zu kommen ist herzlich willkommen. Wir freuen uns.

Die Saint Gobain Singers

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2025, 11:43 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Herbstfest der Stadt Rödental

Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch - sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.

Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".

Vorverkauf in unserer Stadtkasse, Tel.09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder online unter okticket.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2025, 11:21 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Freiwillige Feuerwehr Oberwohlsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Oberwohlsbach lädt wieder zum Garagenflohmarkt ein.
Für Speisen und Getränke am Feuerwehrhaus ist bestens gesorgt.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 15.09.2025, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Christliche Pfadfinder Einberg St. Marien

Herzliche Einladung zum offenen Stammtreff am 26.09.2025 um 16:30 Uhr auf unserer Pfadfinderwiese!
Es gibt Programm für alle Altersstufen ab 4 J und diesmal ist auch für Erwachsene einiges geboten!
Kommt vorbei und seht selbst, was es bei uns zu erleben gibt.
Bitte bringt einen Becher, Arbeitshandschuhe und dreck- & wetterfeste Kleidung mit. Kommt den Anwohnern zuliebe gerne zu Fuß, mit dem Fahrrad oder parkt an der Grundschule Einberg / Kirche St. Marien.
Wir freuen uns schon sehr auf euch!!
Ort: Schrebergärten, Fußweg zwischen Ringstraße 20/22, 96472 Rödental

Veröffentlicht am 15.09.2025, 14:30 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Bürgergespräche / Bürgerversammlung 2025

Auch in diesem Jahr finden die Bürgergespräche in den einzelnen Stadtteilen sowie die Bürgerversammlung im Rathaussaal statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 15.09.2025, 12:51 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

„Chaos? Kann ich!“

Wie können Eltern den turbulenten Familienalltag entspannter meistern? Was tun bei Wutanfällen, rumliegenden Spielsachen und Zahnpastakatastrophen?
Antworten auf diese Fragen im alltäglichen Familienwahnsinn und viele nützliche Denkanstöße für mehr Leichtigkeit gibt Mike Enders, systemischer Berater und Coach für Kinder und Jugendliche, am 07. Oktober 2025 um 18.00 Uhr in der Mediathek Neustadt (Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg).
Unter dem Motto „Chaos? Kann ich!“ erhalten Eltern praxisnahe Impulse. Den Teilnehmern wird beispielsweise anhand typischer Alltagssituationen aufgezeigt, wie die Gedankengänge des eigenen Kindes besser nachvollzogen werden können. Auch die Eigenverantwortung der Kinder wird Thema sein.
Eine Anmeldung ist bis zum 1. Oktober über Lena Setzer im Familienbüro am Landratsamt Coburg telefonisch unter 09561/514-2206 oder per E-Mail an familienstuetzpunkte@landkreis-coburg.de möglich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 15.09.2025, 10:49 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Konzerte auf Schloss Rosenau

Am kommenden Sonntag findet das nächste Konzert auf Schloss Rosenau statt.
Zu Gast ist das Canella-Trio. Sie musizieren in der außergewöhnlichen Besetzung von Querflöte, Klarinette und Violoncello. Die reiche Klangvielfalt dieser Besetzung und die Liebe zum musikalischen Detail machen ein Konzert vom Canella-Trio zu einem inspirierenden Erlebnis.

Der Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.10 Uhr).

Eintrittspreise:
Einzelkarte Abendkasse 28,00 €
Vorverkauf und Reservierung 24,00 €

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.09.2025, 11:27 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

„35 Jahre Wiedervereinigung“: eine grenzenlose Region feiert gemeinsam

Die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen und Sonneberg sowie die Städte Coburg und Ummerstadt veranstalten heuer gemeinsam am Freitag/Samstag, 3./4. Oktober in Ummerstadt die regionale Wiedervereinigungsfeier „35 Jahre Deutsche Einheit“. Die Feierlichkeiten mit Festzeltbetrieb, Markttreiben und einem attraktiven Rahmenprogramm finden im Landkreis Hildburghausen statt.

Das est beginnt am Freitag, 3. Oktober, um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst am Ummerstadter Kreuz, das sowohl von Ummerstadt als auch von Gemünda im Landkreis Coburg aus nach einem kurzen Fußmarsch zu erreichen ist. Die Festrede des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Günther Beckstein, findet um 13.30 Uhr auf dem großen Festgelände am Sportplatz statt.
In der Stadt selbst gibt es an beiden Tagen einen „Grenzenlosen Markt“, auf dem die Besucher verschiedene Produkte der Region finden. Flyer mit einer Programmübersicht gibt es in allen Rathäusern im Landkreis Coburg und auf der Seite der Bürgerstiftung Ummerstadt

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.09.2025, 10:41 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Workshop: Näher als Du willst!

Wo endet ein harmloser Scherz – und wo beginnt übergriffiges Verhalten? Diese Frage beschäftigt viele Menschen im Berufsalltag, besonders Frauen. Ob ein vermeintlich harmloses Kompliment, eine zweideutige Bemerkung oder eine unangemessene Einladung: Situationen, in denen persönliche Grenzen überschritten werden, sind für viele Betroffene keine Ausnahme, sondern Realität.
Unter dem Titel „Näher als du willst?!“ beleuchtet Pauline Albrecht von der Antidiskriminierungsberatung Füreinander in Oberfranken zusammen mit der Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen und Kinder, die Mechanismen hinter solchen Situationen und zeigt auf, wie eng Machtverhältnisse und (sexualisierte) Grenzverletzungen miteinander verwoben sein können.
Der Workshop findet statt am 22. September um 19 Uhr im Bürgerhaus Dörfles-Esbach, Parkstraße 1. Interessierte können sich bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Coburg unter der E-Mail tanja.baecher-suergers@landkreis-coburg.de anmelden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.09.2025, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Freiwillige Feuerwehr Steinrod

Die Freiwillige Feuerwehr Steinrod organisiert einen Garagenflohmarkt in Spittelstein.

Hierfür verwandelt sich Spittelstein zum Kirchweih-Sonntag in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber.

24 Haushalte öffnen ihre Garagen und Keller und bieten interessante Sachen.

Kommt und schaut, was wir anzubieten haben!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 10.09.2025, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Elke Siegelin

Gemeindefest und „Tag des offenen Denkmals“ in Mönchröden

Am Sonntag, 14. September, feiert die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Mönchröden ihr Gemeindefest. Die Veranstaltung beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Christuskirche. Im Anschluss daran ist Festbetrieb im Klosterhof.
Das Gemeindefest fällt terminlich zusammen mit dem bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Aus diesem Grund bietet Kreisheimatpflegerin Ingrid Ott in Kooperation mit dem Heimatverein Rödental e.V. um 13 und um 15 Uhr je eine Führung durch die historischen Gebäude im Mönchrödener Klosterhof an. Die gesamte Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 10.09.2025, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Auftaktveranstaltung Interkulturelle Wochen

Die „Interkulturellen Wochen“ in der Region Coburg bieten eine großartige Gelegenheit, verschiedene Kulturen zu feiern, das Miteinander zu stärken und den interkulturellen Dialog zu fördern.

Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am Sonntag, 21. September, laden die Integrationslotsinnen des Landkreises Coburg von 15 bis 18 Uhr zu einer Lesung des Autors Anant Kumar aus seinem Roman BERLIN-BOMBAY ein.

Die Auftaktveranstaltung im Landratsamt Coburg (Sitzungssaal E30) statt. Die Lesung wird unterstützt durch das Programm „Sprache schafft Chancen“ der lagfa-bayern e.V.

Die Integrationslotsinnen des Landkreises Coburg laden im Anschluss zu einer interkulturellen Begegnung ein.

Eine Anmeldung zur Lesung kann über die Integrationslotsinnen des Landkreises Coburg entweder per E-Mail an integration@landkreis-coburg.de oder telefon

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 10.09.2025, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

VHS Coburg Stadt und Land

Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Wenn Sie schöne Gärten mögen und es Sie nach Inspiration für Ihr eigenes Gartenparadies verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: An einem Spätnachmittag findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt. Er führt vorbei an Rabatten voll mit Sommerstauden und Ziergräsern, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler. Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden serviert.
Kurs-Nr.: 1421-RT-01 - Thierach

Leitung: Carola Rückert, von Garten & Kunst
Ort: Thieracher Garten, Thierach 45
Termin: 16.09.2025, Dienstag, 16:30 - 18:30 Uhr, 1x
Gebühr: 35,00 € ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Info: Katja Werner Tel. 09568/811-45

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 09.09.2025, 11:39 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Herbstfest der Stadt Rödental

Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch - sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.

Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".

Vorverkauf in unserer Stadtkasse, Tel.09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder online unter okticket.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 09.09.2025, 10:27 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Bayerische Demenzwoche

Die Bayerischen Demenzwochen finden in diesem Jahr vom 19. bis zum 28. September statt. In dieser Zeit werden bayernweit zahlreiche Veranstaltungen angeboten, die sich dem Thema Demenz widmen, über die Krankheit aufklären und für ihre Erscheinungsformen sensibilisieren wollen.

Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche bietet auch das Landratsamt Coburg/ Fachbereich Gesundheitswesen eine Veranstaltung, deren Besuch lohnt. Am Montag, 22. September, hält Prof. Dr. med. Johannes Kraft - seit 1996 Chefarzt der Geriatrie- und Rehabilitationsabteilung am Coburger Klinikum - einen Fachvortrag mit dem Thema „Prävention und neue Therapie-Chancen bei Demenz“.

Start des Vortrags ist um 14 Uhr im Landratsamt Coburg (großer Sitzungssaal).

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 08.09.2025, 14:36 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Tag des alkoholgeschädigten Kindes

Zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September informiert die Schwangerenberatung am Landratsamt Coburg alle werdenden Mütter über das wichtige Thema mütterlicher Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. Denn Alkoholkonsum während der Schwangerschaft löst beim Kind Schädigungen des zentralen Nervensystems aus und ist eine häufige Ursache von einer ganzen Reihe schwerer Krankheiten und Beeinträchtigungen.

Frauen, die sich zu diesem Thema informieren möchte, können den Online- Service „ Iris“ der Bundeszentrale (BZgA) im Internet unter www.iris-plattform.de nutzen. Dieses Programm begleitet Frauen individuell und kostenfrei durch eine rauch- und alkoholfreie Schwangerschaft.

Die Schwangerenberatung am Landratsamt Coburg ist Montag bis Donnerstag jeweils von acht bis 16 Uhr, sowie am Freitag von acht bis zwölf Uhr unter den Telefonnummern 09561/ 514-3215, -32222, -3224 zu erreichen. Die Beratungen sind kostenfrei, vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 05.09.2025, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von Elke Siegelin

Kleintierzuchtverein Weißenbrunn v. Wald

Der Kleintierzuchtverein Weißenbrunn v. Wald lädt herzlich zum Sommerfest am 07. September im Garten der Heinrich-Schaumberger-Schule ein.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 05.09.2025, 10:51 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Top-Talente zu Gast in Rödental

Zu einem besonderen Vergleich kommt es am Samstag ab 13 Uhr auf dem Sportgelände der SG Rödental: Die U19-Mannschaften des Zweitligisten 1. FC Nürnberg und von Rot-Weiß Erfurt haben ein
Testspiel vereinbart und dafür einen Gastgeber ungefähr in der geografischen Mitte gesucht. Die Wahl fiel dabei ursprünglich auf das Areal des Landesligisten TSV Mönchröden. Da die „Mönche“ aber nahezu zeitgleich mit ihrer 1. Mannschaft auswärts um Punkte spielen, wurde beschlossen, dass das für viele Beobachter sicherlich sehr interessante Jugendspiel bei der SG Rödental auf dem Hauptplatz
ausgetragen wird.
Wie Mitorganisator Thomas Schneider von der SG Rödental mitteilt, werden beide Teams – kurz vor dem Saisonstart – mit ihrer derzeitigen Bestbesetzung nach Oeslau kommen. Er erwartet ein intensives Testspiel auf hohem Niveau. Alle Freunde des Jugendfußballs dürfen sich also auf einen fußballerischen Leckerbissen freuen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.09.2025, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

KidsDay Rödental e.V.

Der KidsDay Rödental e. V. veranstaltet am 28.09.2025 ab 9 Uhr im Blumenviertel einen schönen Nachbarschaftsflohmarkt mit mehr als 30 Ständen.
Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall.
Wir freuen uns auf Euch.