Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.09.2025, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Stadtbücherei Rödental - Abschlussfest Sommerferien-Leseclub

Am 27. September 2025 findet um 14.00 Uhr das Abschlussfest des diesjährigen Sommerferien-Leseclubs statt.
Nach einer kleinen Show übergibt Erster Bürgermeister Marco Steiner die Urkunden. Jedes teilnehmende Kind darf sich einen Preis aussuchen.
Wegen des eingeschränkten Platzes warten die Eltern draußen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.09.2025, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Freiwillige Feuerwehr Rödental

Die Freiwillige Feuerwehr Rödental lädt Sie recht herzlich zur Langen Nacht der Feuerwehr ein.

Kommen Sie gerne vorbei und erleben Ihre Feuerwehr hautnah!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.09.2025, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Elke Siegelin

TSV Mönchröden

Die Tennisabteilung des TSV Mönchröden veranstaltet am Samstag, 27. September 2025, ab 10.00 bis ca. 14.00 Uhr einen 2. Aktionstag Inklusion auf der Tennisanlage Brückenstraße 8.
Um Anmeldung bis spätestens 23.09. wird gebeten (E-Mail bo-ts@t-online.de, Tel. 0160 93742532).

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.09.2025, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Freiwilliges Soziales Schuljahr startet im Herbst – Zweiter Infoabend und Online-Sprechstunde für Vereine und Einrichtungen

Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg als Koordinationsstelle erneut alle Vereine und sozialen Einrichtungen im Landkreis Coburg herzlich zu einem Informationsabend zum Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ (FSSJ) ein.
Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal E30 des Landratsamts Coburg (Lauterer Straße 60, 96450 Coburg) statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.09.2025, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Landratsamt Coburg - Dienstbetrieb am Freitag, 26. September, eingeschränkt

Das Landratsamt Coburg ist am Freitag, 26. September, aufgrund einer internen Veranstaltung nur mit erheblichen Einschränkungen zu erreichen. Es gelten zwar die regulären Öffnungszeiten, allerdings ist aufgrund der internen Veranstaltung damit zu rechnen, dass nicht alle gewohnte Dienstleistungen angeboten werden können. Dies gilt auch für die Zulassungs- und Fahrerlaubnisstelle. Wegen der eingeschränkten personellen Ressourcen an diesem Tag wird die Empfehlung gegeben, Termine vorab zu vereinbaren und nicht-dringliche Anliegen auf einen anderen Tag zu verschieben.

Am Montag, 29. September, herrscht im Landratsamt wieder regulärer Dienstbetrieb.

Veröffentlicht in: Sonstiges

Veröffentlicht am 17.09.2025, 11:07 Uhr

Veröffentlicht von Elke Siegelin

"Offnene Altkleidersammlung" im Froschgrund

Die BRK-Bereitschaft Froschgrund bietet Spendern von Altkleidern an, jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr Altkleider direkt zum Rot-Kreuz-Depot in Fischbach zu bringen.
Somit ist es möglich auch größere Mengen abzugeben.
Die Altkleider sollten nach wie vor verpackt gebracht werden, damit sie vor Schmutz geschützt sind.
Abgabe-Adresse: BRK Haus Rückerswinder Str, 5, 96472 Rödental-Fischbach

Allen Spendern schon jetzt vielen Dank!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2025, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Kirchengemeinde St. Marien Rödental-Einberg

Herzliche Einladung zu kommenden Veranstaltungen in St. Marien, Einberg

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2025, 12:56 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Saint-Gobain-Singers

Unsere Kids singen wieder am Samstag, den 20. September - Beginn um 9.30 Uhr im Ceramicum.

Wer noch Lust hat dazu zu kommen ist herzlich willkommen. Wir freuen uns.

Die Saint Gobain Singers

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2025, 11:43 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Herbstfest der Stadt Rödental

Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch - sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.

Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".

Vorverkauf in unserer Stadtkasse, Tel.09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder online unter okticket.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2025, 11:21 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Freiwillige Feuerwehr Oberwohlsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Oberwohlsbach lädt wieder zum Garagenflohmarkt ein.
Für Speisen und Getränke am Feuerwehrhaus ist bestens gesorgt.

Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 16.09.2025, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Stadtteil Rothenhof, Kipfendorfer Straße

Die Vollsperrung in der Kipfendorfer Straße ab der Gaststätte Rosenbauer wird bis voraussichtlich 02.10.2025 verlängert.
Grund hierfür ist die Erschließung eines neuen Baugebiets.

Bitte beachten Sie während der Bauarbeiten unbedingt die ausgeschilderten Umleitungen und folgen Sie den Hinweisen vor Ort.

Der Schul- und Stadtbusverkehr ist gewährleistet.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 16.09.2025, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Vollsperrung Stadtteil Rothenhof, Kipfendorfer Straße

Die Vollsperrung in der Kipfendorfer Straße ab der Gaststätte Rosenbauer wird bis voraussichtlich 02.10.2025 verlängert. Grund hierfür ist die Erschließung eines neuen Baugebiets.

Bitte beachten Sie während der Bauarbeiten unbedingt die ausgeschilderten Umleitungen und folgen Sie den Hinweisen vor Ort.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 15.09.2025, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Christliche Pfadfinder Einberg St. Marien

Herzliche Einladung zum offenen Stammtreff am 26.09.2025 um 16:30 Uhr auf unserer Pfadfinderwiese!
Es gibt Programm für alle Altersstufen ab 4 J und diesmal ist auch für Erwachsene einiges geboten!
Kommt vorbei und seht selbst, was es bei uns zu erleben gibt.
Bitte bringt einen Becher, Arbeitshandschuhe und dreck- & wetterfeste Kleidung mit. Kommt den Anwohnern zuliebe gerne zu Fuß, mit dem Fahrrad oder parkt an der Grundschule Einberg / Kirche St. Marien.
Wir freuen uns schon sehr auf euch!!
Ort: Schrebergärten, Fußweg zwischen Ringstraße 20/22, 96472 Rödental

Veröffentlicht am 15.09.2025, 14:30 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Bürgergespräche / Bürgerversammlung 2025

Auch in diesem Jahr finden die Bürgergespräche in den einzelnen Stadtteilen sowie die Bürgerversammlung im Rathaussaal statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 15.09.2025, 12:51 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

„Chaos? Kann ich!“

Wie können Eltern den turbulenten Familienalltag entspannter meistern? Was tun bei Wutanfällen, rumliegenden Spielsachen und Zahnpastakatastrophen?
Antworten auf diese Fragen im alltäglichen Familienwahnsinn und viele nützliche Denkanstöße für mehr Leichtigkeit gibt Mike Enders, systemischer Berater und Coach für Kinder und Jugendliche, am 07. Oktober 2025 um 18.00 Uhr in der Mediathek Neustadt (Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg).
Unter dem Motto „Chaos? Kann ich!“ erhalten Eltern praxisnahe Impulse. Den Teilnehmern wird beispielsweise anhand typischer Alltagssituationen aufgezeigt, wie die Gedankengänge des eigenen Kindes besser nachvollzogen werden können. Auch die Eigenverantwortung der Kinder wird Thema sein.
Eine Anmeldung ist bis zum 1. Oktober über Lena Setzer im Familienbüro am Landratsamt Coburg telefonisch unter 09561/514-2206 oder per E-Mail an familienstuetzpunkte@landkreis-coburg.de möglich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 15.09.2025, 10:49 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Konzerte auf Schloss Rosenau

Am kommenden Sonntag findet das nächste Konzert auf Schloss Rosenau statt.
Zu Gast ist das Canella-Trio. Sie musizieren in der außergewöhnlichen Besetzung von Querflöte, Klarinette und Violoncello. Die reiche Klangvielfalt dieser Besetzung und die Liebe zum musikalischen Detail machen ein Konzert vom Canella-Trio zu einem inspirierenden Erlebnis.

Der Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.10 Uhr).

Eintrittspreise:
Einzelkarte Abendkasse 28,00 €
Vorverkauf und Reservierung 24,00 €

Veröffentlicht am 15.09.2025, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Sitzung des Stadtrates

Heute Nachmittag um 16.30 Uhr kommt der Stadtrat zu seiner 69. Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berufung der Wahlleitung und stellv. Wahlleitung für die Bürgermeister- und Stadtratswahl sowie das Ergebnis des Markterkundungsverfahrens und das weitere Vorgehen der Stadt in Sachen Breitbandversorgung.

Die komplette (öffentliche) Tagesordnung kann auf unserer Homepage eingesehen werden.

Interessierte Zuhörer sind im RATHAUSSAAL wie immer herzlich willkommen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.09.2025, 11:27 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

„35 Jahre Wiedervereinigung“: eine grenzenlose Region feiert gemeinsam

Die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen und Sonneberg sowie die Städte Coburg und Ummerstadt veranstalten heuer gemeinsam am Freitag/Samstag, 3./4. Oktober in Ummerstadt die regionale Wiedervereinigungsfeier „35 Jahre Deutsche Einheit“. Die Feierlichkeiten mit Festzeltbetrieb, Markttreiben und einem attraktiven Rahmenprogramm finden im Landkreis Hildburghausen statt.

Das est beginnt am Freitag, 3. Oktober, um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst am Ummerstadter Kreuz, das sowohl von Ummerstadt als auch von Gemünda im Landkreis Coburg aus nach einem kurzen Fußmarsch zu erreichen ist. Die Festrede des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Günther Beckstein, findet um 13.30 Uhr auf dem großen Festgelände am Sportplatz statt.
In der Stadt selbst gibt es an beiden Tagen einen „Grenzenlosen Markt“, auf dem die Besucher verschiedene Produkte der Region finden. Flyer mit einer Programmübersicht gibt es in allen Rathäusern im Landkreis Coburg und auf der Seite der Bürgerstiftung Ummerstadt

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 12.09.2025, 11:07 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Sperrung Stadtbus-Haltestelle Froschgrundsee Süd

Liebe Fahrgäste,

bitte beachten Sie, dass die Haltestelle

LINIE 1482
Froschgrundsee Süd

ab 15.09.2025 gesperrt ist und nicht angefahren werden kann. Dies gilt für die Dauer der Baumaßnahme im Bereich Froschgrundsee (Erneuerung der Fahrbahn Staatsstraße 2206).
Es kann in diesem Zeitraum auf der LINIE 1482 zu Verspätungen im Fahrplan kommen.

Danach kann die Haltestelle voraussichtlich wieder genutzt werden.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.09.2025, 10:41 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Workshop: Näher als Du willst!

Wo endet ein harmloser Scherz – und wo beginnt übergriffiges Verhalten? Diese Frage beschäftigt viele Menschen im Berufsalltag, besonders Frauen. Ob ein vermeintlich harmloses Kompliment, eine zweideutige Bemerkung oder eine unangemessene Einladung: Situationen, in denen persönliche Grenzen überschritten werden, sind für viele Betroffene keine Ausnahme, sondern Realität.
Unter dem Titel „Näher als du willst?!“ beleuchtet Pauline Albrecht von der Antidiskriminierungsberatung Füreinander in Oberfranken zusammen mit der Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen und Kinder, die Mechanismen hinter solchen Situationen und zeigt auf, wie eng Machtverhältnisse und (sexualisierte) Grenzverletzungen miteinander verwoben sein können.
Der Workshop findet statt am 22. September um 19 Uhr im Bürgerhaus Dörfles-Esbach, Parkstraße 1. Interessierte können sich bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Coburg unter der E-Mail tanja.baecher-suergers@landkreis-coburg.de anmelden.

Externen Link öffnen