Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental
Veröffentlicht am 14.03.2025, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Am 26. April findet das 4. Bahnmeeting Rödental inkl. der Stadtmeisterschaft im 800-m-Lauf der U8-U12 statt.
Veröffentlicht am 14.03.2025, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Gute Nachrichten für alle Vereine in Stadt und Landkreis Coburg: die große Vereinsbefragung des Regionalmanagements Coburg wird verlängert! Die Vereine in der Region Coburg haben noch bis zum 31. März 2025 die Gelegenheit den Fragebogen auszufüllen und aktiv die Zukunft des Vereinslebens und Ehrenamts mitzugestalten.
Die Vereinsbefragung bietet eine einmalige Chance, die aktuellen Herausforderungen und Bedarfe der Vereine sichtbar zu machen. Unabhängig von der Größe oder des Bereichs des Vereins – ob Sport, Musik, Kultur, Soziales – alle sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Bei Rückfragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Regionalmanagement der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH, unter mail@region-coburg.de oder 09561/514-9144.
Veröffentlicht am 14.03.2025, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Für interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe der Grundschulen und der 5. Jahrgangsstufe an Mittelschulen öffnet am Freitag, den 21.03.2025 die Staatliche Realschule Neustadt bei Coburg ihre Türen und lädt zu einem Kennenlern- und Informationsnachmittag ein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Realschule unter www.rsnec.de
Veröffentlicht am 13.03.2025, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Am Samstag, den 15.03. ab 14:00 Uhr ist wieder Lichtstubentag in Rödental. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Wir häkeln, stricken, spinnen. Manche machen Zürdelsocken. Wenn Du noch nicht weißt, wie etwas geht: Wir helfen gerne und bringen Dir Techniken bei. Und Du kannst auch einfach so vorbeikommen und Dir unsere Runde einmal anschauen.
Ob mit oder ohne Handarbeit: Wir machen uns einen schönen Nachmittag! Für Kaffee und Plätzchen gegen eine kleine Spende, die zur Bezahlung der Raumnutzung beiträgt, ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!
Veröffentlicht am 10.03.2025, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Heute Nachmittag um 16.30 Uhr kommt der Stadtrat zu seiner 61. Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Feststellung und die Entlastung der Jahresrechnung 2023, die Straßenunterhaltsarbeiten im Jahr 2025 in Rödental sowie die Möglichkeit zur Durchführung einer einfachen Dorferneuerung.
Die komplette (öffentliche) Tagesordnung kann auf unserer Homepage eingesehen werden.
Interessierte Zuhörer sind im Sitzungssaal wie immer herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 05.03.2025, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
"Trittsicher durchs Leben"
Immer am Freitag 07.03.2025 bis 11.04.2025
Sechs Kurseinheiten jeweils von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Im Mehrzweckraum der der Stadt Rödental
Wird von der Krankenkasse finanziell bis zu 100% unterstützt
Anmeldung bis spätestens Donnerstag 06.03.2025 17:00 Uhr bei Heike Gehrlicher 09563-509650 oder Seniorenbüro der Stadt Rödental 09563-549589
Veröffentlicht am 05.03.2025, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der nächste Termin des Projektes "Chor mit Kids" wird vom 08. auf den 15. März 2025 verschoben.
Veröffentlicht am 05.03.2025, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Tiefbauarbeiten im Langen Rain weitergehen.
Nach der Winterruhe beginnt ab voraussichtlich 10. März 2025 die Baufirma SST wieder mit den Tiefbau- und Kabelverlegearbeiten im Langen Rain.
Je nach Baufortschritt und Lage Ihres Grundstücks können Sie nur eingeschränkt, teilweise auch nur fußläufig, zu Ihren Anwesen gelangen. (siehe Plan)
Vielen Dank für Ihr Verständnis für die erforderlichen Tiefbauarbeiten.
Ihre Stadtwerke Rödental
Veröffentlicht am 04.03.2025, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Verein Freunde und Förderer der Erich-Luther-Schule e.V. lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung am 17.03.2025 ein.
Veröffentlicht am 04.03.2025, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der VfB Einberg lädt herzlich zu seiner Jahreshauptversammlung im Sportheim ein.
Veröffentlicht am 04.03.2025, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Bürgerplatz - die Händler*innen warten auf Sie
Veröffentlicht am 03.03.2025, 10:09 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Am Samstag, 15. März, von 10 bis 16 Uhr kann sich jede Interessierte in der Brose-Aula der Hochschule Coburg beim Aktionstag Frauengesundheit # seelenstark durch ein vielfältiges kostenfreies Programm zu mehr Achtsamkeit inspirieren lassen und erfahren, was es heißt, aktiv etwas für sein seelisches Aufblühen zu tun. Neben Sven Hannawald kommen weitere spannende Gäste. Eine Expertin referiert zum Thema „Mentale Gesundheit bei Frauen“. Dazu gibt es Tipps zur Resilienz und Ressourcenaktivierung.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.02.2025, 10:47 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Öffnungszeiten
Di-Fr 13.00 – 16.00 Uhr
Sa+So 11.00 – 16.00 Uhr, montags geschlossen
Faschingsdienstag 04. März 2025 geschlossen
Eintritt
Erwachsene: 6 €/Person
Gruppenpreis: 4 €/Person
Dauerausstellung
Sammlung Modernes Glas
Bitte beachten: Die Studiensammlung Keramik ist wegen Umbauarbeiten im Untergeschoss des Museums bis auf weiteres nicht zugänglich.
Führungen für Einzelbesucher
Themenführung „Natürlich Glas!“
Sonntag, 16. März 2025, 14.30 Uhr
Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt
Ohne Anmeldung
Familienführungen im Glasmuseum
Mittwoch, 05. März 2025, 14.00 Uhr
Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt
Ohne Anmeldung
Führungen für Gruppen
Bitte informieren Sie sich gerne bei unserer Führungsdienststelle unter 09561-879-48.
Aktuelle Informationen, Änderungen und Neuigkeiten zu Ihrem Museumsbesuch erfahren Sie hier: www.kunstsammlungen-coburg.de
facebook.com/europaeischesmuseumfuermodernesglas
telefonisch: 09561-879-0.
Veröffentlicht am 27.02.2025, 12:12 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Heimat- und Gartenbauverein lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung in die Heinrich-Schaumberger-Schule in Weißenbrunn v.W. ein.
Veröffentlicht am 26.02.2025, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der neueste Albert ist online und kann direkt auf unserer Homepage gelesen werden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.02.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Koordinierungsstelle Familienbildung und Familienstützpunkte am Landratsamt Coburg lädt in Zusammenarbeit mit Referent Florian Ellmann vom Medienpädagogischen Referentennetzwerk Bayern herzlich zu einem Online-Informationsabend ein.
Die Teilnahme an der Veranstaltung für Eltern von Kindern im Alter zwischen 10 und 14 Uhr ist kostenlos, das Projekt ist gefördert durch die Bayerische Staatskanzlei. Eine Anmeldung ist jedoch bis zum Dienstag, 4. März, bei der Koordinierungsstelle Familienbildung und Familienstützpunkte unter der Emailadresse familienstuetzpunkte@landkreis-coburg.de erforderlich.
Veröffentlicht am 24.02.2025, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Rathausstraße, im Bereich des Hallenbades, wird am 26.02.2025, ab 13 Uhr bis ca. 17 Uhr, wegen des Aufstellens eines Autokrans halbseitig gesperrt.
Die Verkehrsregelung erfolgt über Ampelanlage.
Ortskundige Autofahrer werden gebeten, diesen Bereich zu umfahren.
Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 20.02.2025, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Seniorenbeauftragte des Landkreises Coburg, Dr. Wolfgang Hasselkus, informiert über die Zuzahlungsbefreiung für Medikamente und Verbandsmaterialien, Hilfsmittel, Krankengymnastik, Impfungen, Fahrtkosten, stationäre Behandlung und Haushaltshilfe.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.02.2025, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die evang. Kirche St. Johannis lädt herzlich zur Aufzeichnung des TV-O Gottesdienstes am 26. Februar ein.
Veröffentlicht am 20.02.2025, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Obst- und Gartenbauverein Rothenhof/Kipfendorf lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 21. Februar 2025, um 18 Uhr in die Gastwirtschaft Rosenbauer in Rothenhof ein.