Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental
Veröffentlicht am 01.07.2025, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Seit 2008 treten Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Dieses Jahr ist die Region Coburg vom 6.Juli bis 26. Juli erneut dabei.
Zum offiziellen Start des STADTRADELNS gibt es am Sonntag, 06. Juli, eine gemeinsame Fahrradtour zum Rudufersee nach Michelau (Landkreis Lichtenfels). Nach der offiziellen Begrüßung durch Oberbürgermeister Dominik Sauerteig und Landrat Sebastian Straubel geht es direkt los. Treffpunkt ist auf dem Coburger Markt um 10 Uhr.
Interessierte können sich bereits jetzt unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-coburg oder https://www.stadtradeln.de/coburg anmelden. Für die gemeinsame Fahrradtour zum Auftakt am 06. Juli ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Mehr Informationen gibt es zudem unter www.stadtradeln.de bzw. auf facebook.com/stadtradeln, twitter.com/stadtradeln, instagram.com/stadtradeln.
Veröffentlicht am 01.07.2025, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Bürgerplatz - die Händler*innen warten auf Sie
Veröffentlicht am 01.07.2025, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Dorfgemeinschaft Kipfendorf/Thierach e.V. lädt am 13. Juli ab 10 Uhr herzlich zum Dorffest ein.
Veröffentlicht am 30.06.2025, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Staatliche Realschule Neustadt bei Coburg lädt herzlich zum Ehemaligen-Treffen am 11. Juli ab 18.00 Uhr ein.
Veröffentlicht am 30.06.2025, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Angesichts der aktuellen Hitzewelle und der damit einhergehenden gesundheitlichen Gefahren insbesondere für Senioren gibt der Seniorenbeauftragte Dr. Wolfgang Hasselkus Tipps zum Thema „Hitze“.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.06.2025, 10:20 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Öffnungszeiten
täglich 10.00 – 13.00 Uhr
und 13.30 – 17.00 Uhr
Sonderausstellung „ANNA MLASOWSKY Material & Identity“
bis 09. November 2025
Burg, Schloss, Fränkische Krone
800 Jahre Veste Coburg
Sonderausstellung
04. Juli bis 09. November 2025
Kuratoren-Außenführung: Alte Steine, neues Wissen
11. Juli 2025 - 16.00 Uhr mit Anmeldung - Tel. 09561 879 48
Der Hochzeitszug Johann Casimirs - Auf den Spuren eines verlorenen Wandgemäldes am Fürstenbau der Veste
Sonderausstellung im STUDIO
10. Juli bis 05. Oktober 2025
Themenführung „Big Five“
Sonntag, 20. Juli 2025, 14.30 Uhr
Veröffentlicht am 30.06.2025, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Heute Nachmittag um 16.30 Uhr kommt der Stadtrat zu seiner 66. Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Kanaleinleitungsgebühren (hier: Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben) sowie die Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren zu der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Solarpark Kleingarnstadt“, Gemeinde Ebersdorf bei Coburg, Landkreis Coburg.
Die komplette (öffentliche) Tagesordnung kann auf unserer Homepage eingesehen werden.
Interessierte Zuhörer sind im RATHAUSSAAL wie immer herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 27.06.2025, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Das Landratsamt Coburg ist am Montag, 30. Juni, aufgrund einer internen Veranstaltung ab 13 Uhr nicht mehr erreichbar.
Die Telefone sämtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Landratsamt sind in den Nachmittagsstunden Zeit nicht besetzt. Gleiches gilt für den Bürgerservice am Haupteingang, über den normalerweise der Besucherverkehr abgewickelt wird.
Am Dienstag, 1. Juli, herrscht im Landratsamt wieder regulärer Dienstbetrieb.
Veröffentlicht am 27.06.2025, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch - sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.
Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".
Vorverkauf in unserer Stadtkasse, Tel.09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder online unter okticket.de
Veröffentlicht am 25.06.2025, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Christuskirche Mönchröden und Plenty Good e.V. laden herzlich ein auf die Klosterwiese in Mönchröden zum Picknickkonzert am Samstag, den 5. Juli 2025 um 20 Uhr.
Als besondere Gäste begrüßen wir den Schulchor des Arnold-Gymnasiums sowie den Hochschulchor Coburg "Die Klangfänger".
Bringen Sie Ihre Decke und Leckereien mit, für Snacks und Getränke sorgen wir.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Veröffentlicht am 24.06.2025, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Herzliche Einladung zum Froschgrund-Kinderfest am Sonntag, 29. Juni, um 13.00 Uhr an der Schaumbergerschule in Weißenbrunn vorm Wald.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt Pizza aus dem Steinofen, Wiener, Kuchen und Eis.
Für Bewegung, Kreativität und Spaß sorgen Hüpfburg, Glücksrad, Malstraße, Spiele, Geschenke und für die gute Stimmung DJ Andreas.
Auf Ihr Kommen freut sich der Bürgerverein Froschgrund e.V.
Die Vorstandschaft
Veröffentlicht am 24.06.2025, 10:58 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Saint-Gobain Singers Rödental laden alle Interessierten herzlich zum musikalischen Sommer-Abend am 05. Juli in das Ceramicum Saint-Gobain ein.
Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 24.06.2025, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die evang. Kirchengemeinden St. Johannis Rödental-Oeslau und Weißenbrunn vorm Wald laden herzlich zur Kirche am Abend am Sonntag um 18 Uhr in der St. Johanniskirche Rödental ein.
Veröffentlicht am 24.06.2025, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Vorstellung am Freitag, 27.06., ist AUSVERKAUFT!
Kartenvorverkauf für Samstag, 28.06. - Beginn 19.00 Uhr - Einlass ab 17.00 Uhr bei Marita Arbeiter, Tel. 09563 2996, sowie bei der Stadt Rödental (Coburger Straße 7, Gebäude 6, 3. Obergeschoss) zu den Öffnungszeiten
Veröffentlicht am 23.06.2025, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Grillclub mit dem roten Auto - eine Komödie in drei Akten
Freitag, 27.06., und Samstag, 28.06.
Beginn 19.00 Uhr - Einlass ab 17.00 Uhr
Kartenvorverkauf:
für Freitag bei Christa Eichhorn, Tel. 09563 4684
für Samstag bei Marita Arbeiter, Tel. 09563 2996
und für beide Tage bei der Stadt Rödental (Coburger Straße 7, Gebäude 6, 3. Obergeschoss) zu den Öffnungszeiten
Veröffentlicht am 23.06.2025, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Einbahnstraßenregelung Gnaileser Straße im Baustellenbereich in Richtung Mönchrödener Straße muss bis zum 27.06.2025 verlängert werden.
Die Umleitung in Richtung Unterwohlsbach erfolgt über die Thüringer Straße.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Veröffentlicht am 23.06.2025, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Das Seniorenbüro Rödental lädt herzlich zum Grillfest am 26.06. in den Garten der Schlesierstraße 20 ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.06.2025, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Am Samstag, den 21.06.2025, ab 14:00 Uhr ist wieder Lichtstubentag in Rödental.
Wir freuen uns über rege Teilnahme. Wir häkeln, stricken, spinnen. Manche machen Zürdelsocken.
Wenn Du noch nicht weißt, wie etwas geht: wir helfen gerne und bringen Dir Techniken bei. Und Du kannst auch einfach so vorbeikommen und Dir unsere Runde einmal anschauen.
Ob mit oder ohne Handarbeit: wir machen uns einen schönen Nachmittag!
Für Kaffee und Plätzchen gegen eine kleine Spende, die zur Bezahlung der Raumnutzung beiträgt, ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
Also dann, bis bald :-)
Veröffentlicht am 20.06.2025, 10:41 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Obst- und Gartenbauverein Waldsachsen lädt herzlich zum Sonnwendfeuer ein.
Veröffentlicht am 20.06.2025, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Am Freitag, 27.06., findet der nächste Blutspendetermin in Rödental statt.
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig.