Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental
Veröffentlicht am 17.10.2025, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Störung ist behoben.
Die Stadtverwaltung ist wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Veröffentlicht am 17.10.2025, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Aufgrund einer technischen Störung ist die Stadtverwaltung Rödental zur Zeit weder per Email noch telefonisch erreichbar.
Wir bitten um Verständnis!
Veröffentlicht am 16.10.2025, 15:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Heimspiele zur Kerwa beim TSV Mönchröden & SG Rödental
Samstag, 18. Oktober 2025, 15.00 Uhr
⚽ Landesliga: TSV Mönchröden - TuS Frammersbach
Ort: Wildpark Mönchröden, Am Stammbach 9, 96472 Rödental
Sonntag, 19. Oktober 2025, 12.45 Uhr
⚽ A-Klasse: (SG) SG Rödental / TSV Mönchröden III - SV Großgarnstadt II
Ort: Johann-Walter Stadion, Rosenauer Weg, 96472 Rödental
Sonntag, 19. Oktober 2025, 15.00 Uhr
⚽ Bezirksliga: TSV Mönchröden II - 1.FC Oberhaid
Ort: Johann-Walter Stadion, Rosenauer Weg, 96472 Rödental
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher bei bester Bewirtung!
Veröffentlicht am 16.10.2025, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Herzliche Einladung zum Candle-Light-Diner in St. Marien, Einberg
Veröffentlicht am 16.10.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Herzliche Einladung zum Senfkorngottesdienst in St. Marien, Einberg
Veröffentlicht am 15.10.2025, 14:46 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Öffnungszeiten: täglich 10.00 – 13.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene: 6 €/Person - Gruppenpreis: 4 €/Person
Dauerausstellung: Sammlung Modernes Glas
Bitte beachten: Die Studiensammlung Keramik ist wegen Umbauarbeiten im Untergeschoss des Museums bis auf weiteres nicht zugänglich
Sonderausstellung: ANNA MLASOWSKY Material & Identity
Regionale Museumsnacht: Nach(t)haltig am Samstag, 18.10.2025, 18.00 Uhr
Kosten: 6 € (Kinder bis 16 Jahre frei), Info: regionale-museumsnacht.de
Führungen für Einzelbesucher: Themenführung „Mit viel Gefühl“, Sonntag, 19.10.2025, 14.30 Uhr
Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt, ohne Anmeldung
16. Coburger Workshop für Lampenglas, Sonntag und Sonntag, 25.10. und 26.10.2025, 09.30 bis 17.00 Uhr, Kosten: Museumseintritt, ohne Anmeldung
Familienführungen: Donnerstag, 06.11.2025, 14.00 Uhr, Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt, ohne Anmeldung
Führungen für Gruppen: bitte informieren Sie sich gerne bei unserer Führungsdienststelle unter 09561-879-48.
Veröffentlicht am 15.10.2025, 13:12 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Workshop „Kräutersalz“
Am 20. Oktober findet im AWO Treff am Bürgerplatz 2 ein Workshop statt, in dem jeder Teilnehmender die Möglichkeit bekommt mit den Naturprodukten sein eigenes Kräutersalz herzustellen.
Es wird auch über die (Kräuter-)Salze erzählt.
Kosten inkl. Materialien 4,-€.
Der Workshop beginnt um 13.00 Uhr. Alle weiteren Fragen und Anmeldung (wünschenswert) unter 09563-726672, treff-roedental@awo-coburg.de oder persönlich im AWO Treff am Bürgerplatz 2.
Veröffentlicht am 15.10.2025, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der neueste Albert ist online und kann direkt auf unserer Homepage gelesen werden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.10.2025, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach Abschluss der Bürgergespräche in unseren Stadtteilen laden wir auch in diesem Jahr alle Rödentaler Bürgerinnen und Bürger wieder zur nach der Gemeindeordnung vorgeschriebenen Bürgerversammlung am
Freitag, 14. November 2025 um 19.00 Uhr in den Rathaussaal
ein.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, persönlich vot Ort teilzunehmen, bieten wir für interessierte Bürgerinnen und Bürger eine virtuelle Beteiligung über PC, Tablet oder Smartphone an. Fragestellungen sind auch hier über eine Chat-Funktion möglich.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die online teilnehmen möchten, bitten wir eine E-Mail mit Namen und Adresse bis zum 10.11.2025 an veranstaltungen@roedental.de senden. Danach erhalten Sie einen Link, mit dem der Veranstaltung beigetreten werden kann.
Ich freue mich über Ihre Teilnahme
Ihr
Marco Steiner
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 14.10.2025, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Brotbacktag / Kirchweih am 19. Oktober in der Alten Kelterei in Mönchröden
Bringt euer eigenes Brot mit und backt es im Holzofen.
Dazu gibt es Bratwürste, Pizza, Quarkbrote, Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf Euch!
Veröffentlicht am 13.10.2025, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
🍻🎉 Kerwa in Einberg – 15. bis 20. Oktober 🎉🍻
⚪🔴⚽ Kommt vorbei, feiert mit uns und macht die Kerwa 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Veröffentlicht am 08.10.2025, 15:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
📌 Ort: Alfred-Wöhner-Sportheim, Am Stammbach 9, 96472 Rödental
🕒 Donnerstag, 16. Oktober
ab 18.00 Uhr Merchessen im Sportheim
nur auf Vorbestellung unter 09568 8966040
🕒 Samstag, 18. Oktober
ab 15.00 Uhr Heimspiel gegen TuS Frammersbach
anschließend Party im Sportheim
🕒 Montag, 20. Oktober
ab 10.00 Uhr Frühschoppen und Kirchweihausklang
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
Veröffentlicht am 08.10.2025, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Der Aquarienverein Mönchröden lädt am 11.10.2025 zur 77. Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse ins Vereinsheim, Am Rabersbach 20, in Mönchröden ein.
Veröffentlicht am 07.10.2025, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Eltern im Landkreis Coburg äußern seit geraumer Zeit verstärkt den Wunsch nach flexiblen Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder – gerade in Randzeiten, wenn reguläre Einrichtungen geschlossen haben.
Um hier gezielt Unterstützung zu bieten, organisiert das Landratsamt Coburg in Kooperation mit den Familienstützpunkten in Neustadt bei Coburg und Bad Rodach nun selbst einen Kinderbetreuungskurs, der Interessierten Wissen, Praxis-Tipps und einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind vermittelt.
Der Kurs findet statt am 14. November, 14.30 bis 16 Uhr sowie am 15. November, 10 bis 15 Uhr im Landratsamt Coburg, Lauterer Straße 60.
Anmelden können sich alle Interessierten im Alter von 16 bis 99 Jahre.
Veröffentlicht am 07.10.2025, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
🍻🎉 Kerwa in Einberg – 15. bis 20. Oktober 🎉🍻
⚪🔴⚽ Kommt vorbei, feiert mit uns und macht die Kerwa 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Veröffentlicht am 07.10.2025, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Das Konzert auf Schloss Rosenau am 12. Oktober 2025 mit dem Duo modéré ist AUSVERKAUFT!
Veröffentlicht am 07.10.2025, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Das Bürgergespräch für den Stadtteil Unterwohlsbach findet heute Abend um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Unterwohlsbach statt.
Es ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger.
Veröffentlicht am 07.10.2025, 11:10 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
derchor.spittelstein freut sich über interessierte Singbegeisterte in fröhlicher Runde.
Veröffentlicht am 07.10.2025, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Bürgerplatz - die Händler*innen warten auf Sie
Veröffentlicht am 06.10.2025, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Lautertaler Krimi-Schriftstellerin Eveline Rau liest am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei, Rathausstraße 4, aus ihrem neuen Heimatkrimi „Das Centgericht der Cent Lauter“. Der Eintritt ist frei.