Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental
Veröffentlicht am 12.09.2025, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Freiwillige Feuerwehr Steinrod organisiert einen Garagenflohmarkt in Spittelstein.
Hierfür verwandelt sich Spittelstein zum Kirchweih-Sonntag in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber.
24 Haushalte öffnen ihre Garagen und Keller und bieten interessante Sachen.
Kommt und schaut, was wir anzubieten haben!
Veröffentlicht am 11.09.2025, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Heute ist bundesweiter Warntag. Um Punkt 11 Uhr ertönen Warnsignale von Sirenen, sofern sie auf eine digitale Alarmierung umgestellt wurden.📢
Außerdem gibt es Warnungen über alle Warn-Apps wie z.B. NINA oder KatWarn oder direkt über sogenannte Cell Broadcasts.
Im Ernstfall empfiehlt es sich, das Radio einzuschalten und auf Hinweise zu achten.
Tipp für längeren Stromausfall: Bayern1 ist staatlich verpflichtet und in der Lage, auch bei Stromausfall zu senden. Batteriebetriebene Radios, sogenannte Kurbelradios oder Autoradios funktionieren auch ohne Strom aus der Steckdose! 🔌
Veröffentlicht am 10.09.2025, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Ab sofort können auch bei uns in Rödental digitale Passbilder direkt vor Ort bei der Beantragung gefertigt werden. Die Kosten hierfür betragen sechs Euro. Bei gleichzeitiger Beantragung von Personalausweis und Reisepass fallen die Gebühren nur einmalig an. Die Aufnahmen können nur für das gerade beantragte Dokument verwendet werden.
Selbstverständlich ist es auch weiterhin möglich, digitale Passbilder bei hierfür zertifizierten Fotografen oder Drogeriemärkten erstellen zu lassen. Diese werden bei uns über einen QR-Code abgerufen und können für sechs Monate auch bei anderen Behörden verwendet werden.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Am Sonntag, 14. September, feiert die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Mönchröden ihr Gemeindefest. Die Veranstaltung beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Christuskirche. Im Anschluss daran ist Festbetrieb im Klosterhof.
Das Gemeindefest fällt terminlich zusammen mit dem bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Aus diesem Grund bietet Kreisheimatpflegerin Ingrid Ott in Kooperation mit dem Heimatverein Rödental e.V. um 13 und um 15 Uhr je eine Führung durch die historischen Gebäude im Mönchrödener Klosterhof an. Die gesamte Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die „Interkulturellen Wochen“ in der Region Coburg bieten eine großartige Gelegenheit, verschiedene Kulturen zu feiern, das Miteinander zu stärken und den interkulturellen Dialog zu fördern.
Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am Sonntag, 21. September, laden die Integrationslotsinnen des Landkreises Coburg von 15 bis 18 Uhr zu einer Lesung des Autors Anant Kumar aus seinem Roman BERLIN-BOMBAY ein.
Die Auftaktveranstaltung im Landratsamt Coburg (Sitzungssaal E30) statt. Die Lesung wird unterstützt durch das Programm „Sprache schafft Chancen“ der lagfa-bayern e.V.
Die Integrationslotsinnen des Landkreises Coburg laden im Anschluss zu einer interkulturellen Begegnung ein.
Eine Anmeldung zur Lesung kann über die Integrationslotsinnen des Landkreises Coburg entweder per E-Mail an integration@landkreis-coburg.de oder telefon
Veröffentlicht am 10.09.2025, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Wenn Sie schöne Gärten mögen und es Sie nach Inspiration für Ihr eigenes Gartenparadies verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: An einem Spätnachmittag findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt. Er führt vorbei an Rabatten voll mit Sommerstauden und Ziergräsern, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler. Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden serviert.
Kurs-Nr.: 1421-RT-01 - Thierach
Leitung: Carola Rückert, von Garten & Kunst
Ort: Thieracher Garten, Thierach 45
Termin: 16.09.2025, Dienstag, 16:30 - 18:30 Uhr, 1x
Gebühr: 35,00 € ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Info: Katja Werner Tel. 09568/811-45
Veröffentlicht am 09.09.2025, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch - sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.
Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".
Vorverkauf in unserer Stadtkasse, Tel.09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder online unter okticket.de
Veröffentlicht am 09.09.2025, 10:27 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Bayerischen Demenzwochen finden in diesem Jahr vom 19. bis zum 28. September statt. In dieser Zeit werden bayernweit zahlreiche Veranstaltungen angeboten, die sich dem Thema Demenz widmen, über die Krankheit aufklären und für ihre Erscheinungsformen sensibilisieren wollen.
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche bietet auch das Landratsamt Coburg/ Fachbereich Gesundheitswesen eine Veranstaltung, deren Besuch lohnt. Am Montag, 22. September, hält Prof. Dr. med. Johannes Kraft - seit 1996 Chefarzt der Geriatrie- und Rehabilitationsabteilung am Coburger Klinikum - einen Fachvortrag mit dem Thema „Prävention und neue Therapie-Chancen bei Demenz“.
Start des Vortrags ist um 14 Uhr im Landratsamt Coburg (großer Sitzungssaal).
Veröffentlicht am 09.09.2025, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Liebe Fahrgäste,
bitte beachten Sie, dass die Haltestelle
LINIE 1481 + 1482
Stadtzentrum Rathaus
ab 09.09.2025 aufgrund der Baumaßnahmen am Rathaus nicht angefahren werden kann.
Bitte nutzen Sie daher die Haltestellen
Rödental Hallenbad (Rathausstr.)
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 08.09.2025, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September informiert die Schwangerenberatung am Landratsamt Coburg alle werdenden Mütter über das wichtige Thema mütterlicher Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. Denn Alkoholkonsum während der Schwangerschaft löst beim Kind Schädigungen des zentralen Nervensystems aus und ist eine häufige Ursache von einer ganzen Reihe schwerer Krankheiten und Beeinträchtigungen.
Frauen, die sich zu diesem Thema informieren möchte, können den Online- Service „ Iris“ der Bundeszentrale (BZgA) im Internet unter www.iris-plattform.de nutzen. Dieses Programm begleitet Frauen individuell und kostenfrei durch eine rauch- und alkoholfreie Schwangerschaft.
Die Schwangerenberatung am Landratsamt Coburg ist Montag bis Donnerstag jeweils von acht bis 16 Uhr, sowie am Freitag von acht bis zwölf Uhr unter den Telefonnummern 09561/ 514-3215, -32222, -3224 zu erreichen. Die Beratungen sind kostenfrei, vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Veröffentlicht am 05.09.2025, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Der Kleintierzuchtverein Weißenbrunn v. Wald lädt herzlich zum Sommerfest am 07. September im Garten der Heinrich-Schaumberger-Schule ein.
Veröffentlicht am 05.09.2025, 12:41 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Achtung: Seniorentreff St. Marien vorverlegt vom 18. September auf den 11. September 2025. Herzliche Einladung!
Veröffentlicht am 05.09.2025, 12:41 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Upcycling-Projekt der Kirchengemeinde St. Marien zugunsten unserer Partnergemeinde Makongolozi
_______________________________________________________________
Vermeiden Sie Verpackungsmüll – schenken Sie nachhaltig!
- Geschenkbeutel aus transparentem Organza oder blickdichten Stoffen, verschiedene Größen
- Brot-/ Brötchenbeutel aus weißer Baumwolle, zum Einkaufen , Lagern und Einfrieren (Bäckereien und Discounter akzeptieren in der Regel das Abfüllen in die selbstgenähten Beutel)
- auch toll als gefülltes Geschenk!
________________________________________________
Diese und andere selbstgemachte Artikel bieten wir gegen Spende in Kirche und Gemeindehaus an St. Marien, Kirchplatz 7, Rödental-Einberg
Veröffentlicht am 05.09.2025, 12:41 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Herzliche Einladung zum Meditativen Tanzen am 18. September 2025 im Gemeindehaus St. Marien, Einberg
Veröffentlicht am 05.09.2025, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Zu einem besonderen Vergleich kommt es am Samstag ab 13 Uhr auf dem Sportgelände der SG Rödental: Die U19-Mannschaften des Zweitligisten 1. FC Nürnberg und von Rot-Weiß Erfurt haben ein
Testspiel vereinbart und dafür einen Gastgeber ungefähr in der geografischen Mitte gesucht. Die Wahl fiel dabei ursprünglich auf das Areal des Landesligisten TSV Mönchröden. Da die „Mönche“ aber nahezu zeitgleich mit ihrer 1. Mannschaft auswärts um Punkte spielen, wurde beschlossen, dass das für viele Beobachter sicherlich sehr interessante Jugendspiel bei der SG Rödental auf dem Hauptplatz
ausgetragen wird.
Wie Mitorganisator Thomas Schneider von der SG Rödental mitteilt, werden beide Teams – kurz vor dem Saisonstart – mit ihrer derzeitigen Bestbesetzung nach Oeslau kommen. Er erwartet ein intensives Testspiel auf hohem Niveau. Alle Freunde des Jugendfußballs dürfen sich also auf einen fußballerischen Leckerbissen freuen.
Veröffentlicht am 04.09.2025, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der KidsDay Rödental e. V. veranstaltet am 28.09.2025 ab 9 Uhr im Blumenviertel einen schönen Nachbarschaftsflohmarkt mit mehr als 30 Ständen.
Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall.
Wir freuen uns auf Euch.
Veröffentlicht am 04.09.2025, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Liebe Fahrgäste,
bitte beachten Sie, dass die Haltestellen
LINIE 1482
Froschgrundsee Süd und Lorenzgasse
vom 04.09.2025 bis voraussichtlich 05.09.2025 aufgrund einer Vollsperrung der Bergheimstraße nicht angefahren werden kann.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 03.09.2025, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die erste Veranstaltung der Reihe „Interkulturelle Wochen“ in der Region Coburg startet am 12. September mit einem Treff am Landratsamt Coburg zum Thema „Elterntalk-Elternwalk“. Die letzte Veranstaltung ist für den 7.Oktober geplant; hier wird zum „Plauder-Café“ nach Bad Rodach in das Mehrgenerationenhaus AWO Treff eingeladen.
Die offizielle Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Wochen findet am 21. September von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Coburg statt.
Die Projekte und Veranstaltungen werden unterstützt durch die Integrationslotsinnen der Stadt Coburg, Antje Hennig, und des Landkreises Coburg, Alisa Büttner und Nathalie Dikomey.
Ein vollständiges Programm für die Interkulturellen Wochen sowie alle nötigen Kontaktdaten für weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage des Landkreises Coburg. Eine Anmeldung ist in der Regel für die Veranstaltungen wünschenswert.
Veröffentlicht am 03.09.2025, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Freiwillige Feuerwehr Steinrod organisiert einen Garagenflohmarkt in Spittelstein.
Hierfür verwandelt sich Spittelstein zum Kirchweih-Sonntag in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber.
24 Haushalte öffnen ihre Garagen und Keller und bieten interessante Sachen.
Kommt und schaut, was wir anzubieten haben!
Veröffentlicht am 03.09.2025, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der neueste Albert ist online und kann direkt auf unserer Homepage gelesen werden.
Externen Link öffnen