Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.06.2025, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Kids Day

Am 22.06.25 ist es wieder soweit. Ihr könnt euch auf noch mehr Attraktionen auf mehr Eventfläche freuen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.06.2025, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Herbstfest der Stadt Rödental

Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch - sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.

Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".

Der Vorverkauf startet heute in unserer Stadtkasse, Tel. 09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder online unter okticket.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 13.06.2025, 13:24 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Theater auf der Lauterburg

Der Grillclub mit dem roten Auto - eine Komödie in drei Akten

Freitag, 27.06., und Samstag, 28.06.
Beginn 19.00 Uhr - Einlass ab 17.00 Uhr

Kartenvorverkauf:
für Freitag bei Christa Eichhorn, Tel. 09563 4684
für Samstag bei Marita Arbeiter, Tel. 09563 2996
und für beide Tage bei der Stadt Rödental (Coburger Straße 7, Gebäude 6, 3. Obergeschoss) zu den Öffnungszeiten

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 13.06.2025, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von Elke Siegelin

FC/TSV Rödental

Der FC/TSV Rödental lädt herzlich ein zum Sonnwendfeuer auf dem Horeb am 28.06.2025.

Veröffentlicht am 12.06.2025, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Elke Siegelin

Sperrung Haltestellen Stadtbus Rödental

Durch die Verlängerung der halbseitigen Sperrung der Gnaileser Strasse wird die Aussetzung der Anfahrzeiten der Haltestellen Mönchröden-Mahnberg und Mönchröden-Gründlein bis zum 27.06.2025 verlängert.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 11.06.2025, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Der "Albert" ist online

Der neueste Albert ist online und kann direkt auf unserer Homepage gelesen werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 11.06.2025, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Herbstfest der Stadt Rödental am 20.9.2025, 19.30 Uhr

Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch - sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.

Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".

Der Vorverkauf startet am 16.06.2025 in unserer Stadtkasse, Tel.09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder ab sofort online unter okticket.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 11.06.2025, 11:10 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Feuerwehrkameradschaft Weißenbrunn vorm Wald

Spritzenhausfest an Fronleichnam

Am 25.06.2025 lädt die Feuerwehrkameradschaft zum alljährlichen Dorffest am Feuerwehrhaus in Weißenbrunn vorm Wald ein.
Neben musikalischer Begleitung ist für das leibliche Wohl natürlich bestens gesorgt.
Es gibt Spanferkel, Bratwürste, Steaks und vieles mehr. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 11.06.2025, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Europäisches Museum für Modernes Glas

Öffnungszeiten
täglich 10.00 – 13.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr

Eintritt
Erwachsene: 6 €/Person
Gruppenpreis: 4 €/Person

Dauerausstellung: Sammlung Modernes Glas

Bitte beachten: Die Studiensammlung Keramik ist wegen Umbauarbeiten im Untergeschoss des Museums bis auf weiteres nicht zugänglich

Sonderausstellung:
ANNA MLASOWSKY
Material & Identity

Führungen für Einzelbesucher
Themenführung „Highlightführung“
Sonntag, 15. Juni 2025, 14.30 Uhr
Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt
Ohne Anmeldung

Familienführungen im Glasmuseum
Dienstag, 17. Juni 2025, 14.00 Uhr
Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt
Ohne Anmeldung

Führungen für Gruppen
Bitte informieren Sie sich gerne bei unserer Führungsdienststelle unter 09561-879-48.

Aktuelle Informationen, Änderungen und Neuigkeiten zu Ihrem Museumsbesuch erfahren Sie hier: www.kunstsammlungen-coburg.de
facebook.com/europaeischesmuseumfuermodernesglas
telefonisch: 09561-879-0.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 11.06.2025, 10:39 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Dorfgemeinschaft Fornbach

"Fornbach feiert Jubiläum und wird 750 Jahre!
Wir feiern Geburtstag, das ist doch klar, doch heuer werden wir 750 Jahr! Drum laden wir euch herzlich ein, unsre lieben Gäst zu sein. Am 15.06.2025 ab 10 Uhr ist es soweit, wir stehen parat, wir sind für euch bereit.
Im ehemaligen Feuerwehrhaus wollen wir euch bereiten einen Gaumenschmaus. Bratwurst, Steaks, Bier und Wein, das soll noch längst nicht alles sein. Vieles mehr bieten wir an, drum kommt ganz schnell und eilt heran! Erzählt es allen Leut, kommt zum Feiern, es wäre uns eine Freud!
Auf Euer Kommen freut sich die Dorfgemeinschaft Fornbach"

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 10.06.2025, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

VfB Einberg

Am Samstag, den 14.06.2025 ist es wieder soweit 😍!!!

Wir feiern mit euch den ganzen Tag bis in die Nacht hinein unser traditionelles Hüttenfest auf dem Sportgelände in Einberg 🥳🍻🍷.
Neben den gewohnten Gauditurnieren (Fuß- und Volleyball ⚽🏐) erwartet euch ein großes Kinderprogramm mit vielen tollen Möglichkeiten👨‍👩‍👦‍👦 🎯🏊‍♀.

Anmeldungen zu den Turnieren werden noch über Social-Media oder per E-Mail an info@vfbeinberg.de entgegengenommen.

Kommt vorbei und verbringt einen unvergesslichen Tag bei uns in Einberg.
Wir freuen uns auf euch ❤️🤍

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 06.06.2025, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Schützengesellschaft Einberg

Die Schützengesellschaft Einberg veranstaltet am 10. Juni ab 17 Uhr und am 14. Juni von 14 bis 18 Uhr ein Schnupperschießen für alle Interessierten im Schützenhaus.
Die Preisverteilung und Bekanntgabe der Platzierungen erfolgt anlässlich des Schützentages am 29. Juni um ca. 16 Uhr.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns am Schützentag auf dem Festgelände am Schützenhaus mit Zelt und Hüpfburg für die Kleinen besuchen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Für die richtige Stimmung spielt die Gruppe "Volxxrock".

Ihre Schützengesellschaft Einberg

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 06.06.2025, 14:59 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Freiwillige Feuerwehr Steinrod

Pfingstfest im Sauloch

Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Steinrod freut sich darauf, Sie in diesem Jahr wieder am Pfingstsonntag und Pfingstmontag im Sauloch (oberhalb von Blumenrod) begrüßen und bewirten zu können.
Am 08.06.2025 startet der Festbetrieb um 11.00 Uhr und am Pfingstmontag, 09.06.2025, feiern wir ab 10 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst der Kirchgemeinden Einberg und Fechheim.

Anschließend bieten wir Ihnen Schweinebauch aus dem Backofen an.

Verbringen Sie einige gemütliche Stunden mit bester Verpflegung und Live-Musik in einem herrlichen Waldgebiet und lassen Sie es sich bei uns gut gehen.

Ihr Team der Freiwilligen Feuerwehr Steinrod.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 06.06.2025, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Jugendorchester Rödental

Das Jugendorchester Rödental lädt herzlich zum 50. Geburtstag in die Domäne Rödental ein!
Am 18.7. gibt es eine große Party für Jung und Alt mit den Blechstreetboys. Karten sind online unter https://okticket.de/index.php?event_id=51544&startReset=ON erhältlich.

Am 19.7. geben wir dann unser eigenes Konzert zusammen mit vielen Ehrengästen und ehemaligen Musikern. Hier ist der Eintritt frei.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 06.06.2025, 11:03 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

VfB Einberg

Ausschreibung Stadtmeisterschaft Leichtathletik - Dreikampf

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 06.06.2025, 10:39 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Dorfgemeinschaft Fornbach

Fornbach feiert Jubiläum und wird 750 Jahre! Wir feiern Geburtstag, das ist doch klar,
doch heuer werden wir 750 Jahr! Drum laden wir euch herzlich ein, unsre lieben Gäst zu sein.
Am 15.06.2025 ab 10 Uhr ist es soweit, wir stehen parat, wir sind für euch bereit.
Im ehemaligen Feuerwehrhaus wollen wir euch bereiten einen Gaumenschmaus.
Bratwurst, Steaks, Bier und Wein, das soll noch längst nicht alles sein. Vieles mehr bieten wir an, drum kommt ganz schnell und eilt heran!
Erzählt es allen Leut, kommt zum Feiern, es wäre uns eine Freud!
Auf Euer Kommen freut sich die Dorfgemeinschaft Fornbach.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 06.06.2025, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

BRK-Bereitschaft Rödental-Einberg

Am Freitag, 27.06., findet der nächste Blutspendetermin in Rödental statt.

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 05.06.2025, 15:50 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Medien und KI – Wie Eltern ihr Kind gut begleiten können

ELTERNTALK ist ein Angebot der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. und wird aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert.
Interessierte können sich gerne bei Nathalie Dikomey, Standortpartnerin des Projektes ELTERNTALK vom Planungsstab Landkreisentwicklung Gesundheit, Pflege und Gesellschaftlicher Zusammenhalt, unter nathalie.dikomey@landkreis-coburg.de oder 09561/514-5213 melden- Allgemeine Informationen gibt es auch unter www.elterntalk.net.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2025, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

"MuT Projekt" für Senioren ab 60 Jahren

Seit Anfang 2024 ist der Landkreis Coburg offizieller MuT-Punkt.

MuT steht für „Medien und Technik 60+“ – ein Projekt, das älteren Menschen den Einstieg in die digitale Welt erleichtert. Ziel ist es, in den Kommunen vor Ort Bildungsangebote rund um Digitalisierung, Smartphone & Co. aufzubauen – speziell für Menschen ab 60 Jahren, die bislang wenig oder gar keinen Kontakt mit digitalen Geräten hatten.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Teilnehmen kann jeder, der Interesse mitbringt. Es reicht ein eigenes Smartphone oder Tablet – dabei muss es nicht das neueste Modell sein. Oft tut es auch ein ausrangiertes Gerät von Kindern oder Enkeln.

In den Kursen und offenen Sprechstunden lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schritt für Schritt, wie man das Gerät sinnvoll im Alltag einsetzen kann – mit viel Freude, in angenehmer Atmosphäre und völlig kostenfrei.
Interessierte können sich bei Fragen gerne an Tamara Freitag im Landratsamt Coburg unter der Telefonnummer 09561 / 514-2501 wenden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2025, 13:07 Uhr

Veröffentlicht von Silke Rößner

Straßensperrung Gnaileser Straße, Stadtteil Mönchröden

Ab dem 10.06.2025 bis voraussichtlich 18.06.2025 kommt es in der Gnaileser Straße, Kreuzung Mahnberg/Rathausstraße, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Im Kreuzungsbereich muss ein Schiebekreuz ausgetauscht und im Einmündungsbereich Mahnberg müssen Arbeiten an der Wasserleitung durchgeführt werden.
Die Zufahrt Mahnberg ist deshalb nur über die Straße Am Gründlein möglich.
Des Weiteren wird die Gnaileser Straße im Baustellenbereich als Einbahnstraße in Richtung Mönchrödener Straße beschildert. Die Umleitung in Richtung Unterwohlsbach erfolgt über die Thüringer Straße.
Ortskundige Autofahrer werden gebeten die Kreuzung zu umfahren. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.