Die neuesten Nachrichten von Stadt Rödental
Veröffentlicht am 23.06.2025, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Einbahnstraßenregelung Gnaileser Straße im Baustellenbereich in Richtung Mönchrödener Straße muss bis zum 27.06.2025 verlängert werden.
Die Umleitung in Richtung Unterwohlsbach erfolgt über die Thüringer Straße.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Veröffentlicht am 23.06.2025, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Das Seniorenbüro Rödental lädt herzlich zum Grillfest am 26.06. in den Garten der Schlesierstraße 20 ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.06.2025, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Am Samstag, den 21.06.2025, ab 14:00 Uhr ist wieder Lichtstubentag in Rödental.
Wir freuen uns über rege Teilnahme. Wir häkeln, stricken, spinnen. Manche machen Zürdelsocken.
Wenn Du noch nicht weißt, wie etwas geht: wir helfen gerne und bringen Dir Techniken bei. Und Du kannst auch einfach so vorbeikommen und Dir unsere Runde einmal anschauen.
Ob mit oder ohne Handarbeit: wir machen uns einen schönen Nachmittag!
Für Kaffee und Plätzchen gegen eine kleine Spende, die zur Bezahlung der Raumnutzung beiträgt, ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
Also dann, bis bald :-)
Veröffentlicht am 20.06.2025, 10:41 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Obst- und Gartenbauverein Waldsachsen lädt herzlich zum Sonnwendfeuer ein.
Veröffentlicht am 20.06.2025, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Am Freitag, 27.06., findet der nächste Blutspendetermin in Rödental statt.
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig.
Veröffentlicht am 20.06.2025, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Seit 2023 betreibt die Ökologische Bildungsstätte Oberfranken in den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels erfolgreichen Rebhuhnschutz, auch in den waldfreien Bereichen südlich Lauterburg bzw. Mönchrödener Forst. Rödental ist eine wichtige Verbindung zwischen den Beständen bei Meeder/Bad Rodach und Sonnefeld/Küps.
Im aktuellen Projekt bleibt bis Mitte 2029 Zeit, diese Erfolge weiter auszubauen. Alle Landbewirtschaftenden sollen die Möglichkeit haben, von dem Projekt zu erfahren, daran teilzunehmen und wichtige Blühflächen als Brutbiotope anlegen zu können. Wofür sie selbstverständlich eine lukrative Prämie erhalten.
Wo muss ich mich melden?
Susanne Bosecker: susanne.bosecker@oebo-natur.de
Ökologische Bildungsstätte Oberfranken, Naturschutzzentrum Mitwitz
Veröffentlicht am 19.06.2025, 10:20 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die Tennisabteilung des TSV Mönchröden veranstaltet am Samstag, 19. Juli 2025, ab 10.00 bis ca. 14.00 Uhr einen Aktionstag Inklusion auf der Tennisanlage Brückenstraße 8.
Um Anmeldung bis spätestens 15.07. wird gebeten (E-Mail bo-ts@t-online.de, Tel. 0160 93742532.
Veröffentlicht am 18.06.2025, 15:50 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Mönchrödener Kirchenvorstand lädt herzlich ein zum
Sonntagsbrunch für Groß und Klein
Sonntag, 29.06.2025, 10 Uhr im Refektorium Mönchröden und freut sich auf die Mitwirkung der Band „Preiszeit“, des KiGo-Teams „Abenteuerland“ und der Pfadfinder „Royal Rangers“ aus Einberg.
Musik, Gebet, Gemeinschaft, Essen, Spaß – dafür steht unser Sonntagsbrunch!
Die Kirchengemeinde stellt Getränke, Brötchen, Butter und Belag.
Weitere Speisen werden von den Teilnehmenden selbst mitgebracht.
Veröffentlicht am 18.06.2025, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
„Früher war mehr Lametta – Eine Hommage an Loriot“
Er war Cartoonist, Werbegraphiker, Kostümbildner, Operndirigent und der beliebteste Fernsehkomiker seiner Zeit. In seinen Bildern und Szenen treibt er Alltagssituationen auf die Spitze.
Zum Vergnügen des Publikums scheitern seine Protagonisten immer wieder an Banalitäten, an
Konventionen, am täglichen Gespräch.
Silvia Ferstl und Christoph Ackermann zeigen mehr als nur ein Potpourri der schönsten Sketche. Der
Abend verwebt das Leben von Loriot mit seinem Schaffen und gesellschaftlichen Entwicklungen –
vom Eisernen Kreuz bis zur Honorarprofessur, von den ersten Zeichnungen bis zu den großen
Kinoerfolgen, von Emanzipation bis Medienrevolution. Ein vergnüglicher Abend voller Erinnerungen. Holleri du dödl di!“
Donnerstag, 17. Juli 2025, um 19 Uhr im Rathaussaal Rödental, Bürgerplatz 1.
Vorverkauf 21,00 € / Abendkasse 24,00 €
Vorverkauf: Stadtkasse Rödental/Coburger Straße 7 - 09563-9626 und Stadtbücherei Rödental/Rathausstraße 4 - 09563-9636
Veröffentlicht am 18.06.2025, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Mitmachen beim Vereinstag der Region Coburg!
Sie möchten Ihren Verein sichtbar machen, neue Mitglieder gewinnen oder einfach zeigen, wie lebendig Ihre Vereinsarbeit ist? Dann machen Sie mit beim Vereinstag Region Coburg!
Im Rahmen des Projekts „Vereint in Coburg“ findet am Samstag, den 13. September 2025, der große Vereinstag der Region Coburg in der Domäne Sonnefeld statt – eingebettet in die 13. Genusstage Coburger Land. Die Veranstaltung richtet sich an alle Vereine aus Stadt und Landkreis Coburg, die sich mit einem Infostand mit einer Mitmachaktion oder einem Beitrag zum Bühnenprogramm präsentieren möchten. Der Vereinstag findet in der Kalthalle in der Domäne Sonnefeld statt.
Veröffentlicht am 18.06.2025, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Herzliche Einladung zum
Dorffest in Blumenrod
an Fronleichnam, 19. Juni 2025, ab 11 Uhr.
Genießen Sie einen schönen Tag in netter Gesellschaft mit leckerem Essen und hausgemachtem Kuchen.
Es freuen sich auf Ihr Kommen
Gesangverein und Zimmerstutzenverein Blumenrod
Veröffentlicht am 17.06.2025, 10:21 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die BRK-Bereitschaft Froschgrund veranstaltet am 23. Juni einen Infoabend um den BRK-Hausnotruf vorzustellen.
Beginn ist um 19 Uhr bei der BRK-Bereitschaft Rödental – Froschgrund in der Rückerswinder Str. 5 in 96472 Rödental / OT Fischbach.
Veröffentlicht am 16.06.2025, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Erster Bürgermeister Marco Steiner freut sich darüber, dass Rödental auch im Jahr 2025 Station
des Kinosommers sein wird. Ganz besonders dankt er der Firma MUECKE als einer der Sponsoren sowie den Sportvereinen, die auch in diesem Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Angebot für das leibliche Wohl sorgen werden. Dies sorgt dafür, dass jeder einzelne Filmabend ein Erlebnis für die ganze Familie sein wird. Den Eintrittspreis von 5,-- € pro Person übernehmen lokale Sponsoren für Sie. Einfach Platz nehmen und genießen!
Der Kinosommer findet vom 11. bis 14. August 2025 auf dem Bürgerplatz in Rödental statt.
Einlass ist täglich ab 20.00 Uhr und der Film beginnt mit dem Sonnenuntergang. Platzreservierungen sind nicht möglich.
Montag, 11. August „Die Schule der magischen Tiere“. Waldschutz vs. Glitzer: Im Clash der Auftritte – ein magisches Dilemma
Dienstag, 12. August „Chantal im Märchenland“
Mittwoch, 13. August "Mickey 17"
Donnerstag, 14. August "A Killer Romance"
Veröffentlicht am 16.06.2025, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Spritzenhausfest an Fronleichnam
Am 25.06.2025 lädt die Feuerwehrkameradschaft zum alljährlichen Dorffest am Feuerwehrhaus in Weißenbrunn vorm Wald ein.
Neben musikalischer Begleitung ist für das leibliche Wohl natürlich bestens gesorgt.
Es gibt Spanferkel, Bratwürste, Steaks und vieles mehr. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Veröffentlicht am 16.06.2025, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Die BRK-Bereitschaft Rödental-Froschgrund lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 23.06.2025 rund um Stürze im Alter und den Hausnotruf in Rödental einladen.
Beginn ist um 19 Uhr bei der BRK-Bereitschaft Rödental – Froschgrund in der Rückerswinder Str. 5 in 96472 Rödental / OT Fischbach.
Um Voranmeldung unter 09563 / 1874 wird gebeten.
Veröffentlicht am 16.06.2025, 10:26 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Am 22.06.25 ist es wieder soweit. Ihr könnt euch auf noch mehr Attraktionen auf mehr Eventfläche freuen.
Veröffentlicht am 16.06.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch - sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.
Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".
Der Vorverkauf startet heute in unserer Stadtkasse, Tel. 09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder online unter okticket.de
Veröffentlicht am 13.06.2025, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von Silke Rößner
Der Grillclub mit dem roten Auto - eine Komödie in drei Akten
Freitag, 27.06., und Samstag, 28.06.
Beginn 19.00 Uhr - Einlass ab 17.00 Uhr
Kartenvorverkauf:
für Freitag bei Christa Eichhorn, Tel. 09563 4684
für Samstag bei Marita Arbeiter, Tel. 09563 2996
und für beide Tage bei der Stadt Rödental (Coburger Straße 7, Gebäude 6, 3. Obergeschoss) zu den Öffnungszeiten
Veröffentlicht am 13.06.2025, 11:09 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Der FC/TSV Rödental lädt herzlich ein zum Sonnwendfeuer auf dem Horeb am 28.06.2025.
Veröffentlicht am 12.06.2025, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Elke Siegelin
Durch die Verlängerung der halbseitigen Sperrung der Gnaileser Strasse wird die Aussetzung der Anfahrzeiten der Haltestellen Mönchröden-Mahnberg und Mönchröden-Gründlein bis zum 27.06.2025 verlängert.